Gedenkanlass für Betroffene fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vom 21. September 2019 in St.Gallen
Bildergalerie
Medienmitteilung vom 21.9.2019
Reden zum Nachlesen
- Rede Prof. em Jakob Tanner «Freiheit und Zwang im Rechtsstaat. Zur Geschichte des Grundrechtsschutzes in der Schweiz»
- Rede Werner Fürer, St.Gallen «Gedanken aus Sicht von Betroffenen»
- Rede Prof. Lukas Gschwend «Aus der Arbeit der Unabhängigen Expertenkommission (UEK) Administrative Versorgungen»
- Rede Regierungsrat Martin Klöti, Vorsteher Departement des Innern des Kantons St.Gallen «Sich der Vergangenheit stellen»
- Rede Stadträtin Sonja Lüthi, Vorsteherin Direktion Soziales und Sicherheit der Stadt St.Gallen «Einweihung des Zeichens der Erinnerung»
Reden zum Nachhören
Rede Prof. em Jakob Tanner
- Start / Pause Video Rede-Jakob-Tanner-2.mp4
- Ton ein Video Rede-Jakob-Tanner-2.mp4
- Ton aus Video Rede-Jakob-Tanner-2.mp4
- Stop und zurückspulen Video Rede-Jakob-Tanner-2.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/kultur/staatsarchiv/Zwangsmassnahmen/gedenkanlass/jcr:content/Par/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Rede-Jakob-Tanner-2.mp4 neues Fenster
Rede Werner Fürer
- Start / Pause Video Rede-Werner-Fuerer.mp4
- Ton ein Video Rede-Werner-Fuerer.mp4
- Ton aus Video Rede-Werner-Fuerer.mp4
- Stop und zurückspulen Video Rede-Werner-Fuerer.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/kultur/staatsarchiv/Zwangsmassnahmen/gedenkanlass/jcr:content/Par/sgch_video_654245059.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Rede-Werner-Fuerer.mp4 neues Fenster
Rede Prof. Lukas Gschwend
- Start / Pause Video Rede-Lukas-Gschwend .mp4
- Ton ein Video Rede-Lukas-Gschwend .mp4
- Ton aus Video Rede-Lukas-Gschwend .mp4
- Stop und zurückspulen Video Rede-Lukas-Gschwend .mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/kultur/staatsarchiv/Zwangsmassnahmen/gedenkanlass/jcr:content/Par/sgch_video_1883845927.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Rede-Lukas-Gschwend .mp4 neues Fenster
Rede Regierungsrat Martin Klöti
- Start / Pause Video Rede-Martin-Kloeti.mp4
- Ton ein Video Rede-Martin-Kloeti.mp4
- Ton aus Video Rede-Martin-Kloeti.mp4
- Stop und zurückspulen Video Rede-Martin-Kloeti.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/kultur/staatsarchiv/Zwangsmassnahmen/gedenkanlass/jcr:content/Par/sgch_video_1700127631.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Rede-Martin-Kloeti.mp4 neues Fenster
Noch offene Fragen?
Staatsarchiv St.Gallen
Regierungsgebäude, Klosterhof 1
9001 St.Gallen
Öffnungszeiten
Lesesaal: Dienstag bis Freitag 08.15-12.30 Uhr, 13.15-17.15 Uhr
Telefon: Montag bis Freitag 08.15-12.00 Uhr, 14.00-17.15 Uhr
Damit wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten können, bitten wir um eine Voranmeldung.