Der Lesesaal ist geschlossen.
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden
Aufgrund der Anordnungen des Bundesrats vom 18. Dezember 2020 und vom 13. Januar 2021 bleibt der Lesesaal des Staatsarchivs bis am 28. Februar 2021 geschlossen. Sie können das Staatsarchiv in dieser Zeit telefonisch im Rahmen der Öffnungszeiten (Hauptnummer 058 229 32 05) oder per Kontaktformular (https://www.sg.ch/kultur/staatsarchiv/kontakt.html ) erreichen. Behördliche Anfragen (von Kanton, Gemeinden, ausserkantonalen Stellen) sowie Anfragen von Privatpersonen nach amtlichen Dokumenten (bspw. Erbschaftsunterlagen, Ehescheidungsurteile, Ausbildungsnachweise, Adoptionsakten) werden von uns bis zum 28. Februar 2021 schriftlich oder per Telefon beantwortet. Dies gilt auch für historische Anfragen. Bitte beschränken Sie diese auf Dringendes, da wir entsprechende Anliegen nur im Rahmen der personellen Möglichkeiten bearbeiten können. Familienforschende benützen bitte weiterhin ausschliesslich die online einsehbaren Kirchenbücher und Bürgerregister (https://www.sg.ch/content/sgch/kultur/staatsarchiv/Privatpersonen/familiengeschichte.html ). Erkundigungen nach online gesperrten Zivilstands-Daten unter Schutzfrist können bei den zuständigen regionalen Zivilstandsämtern getätigt werden.
Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Unterlagen. Bleiben Sie gesund!
Öffnungszeiten / Erreichbarkeit
Lesesaal: geschlossen
Telefon: Montag bis Freitag 08.15-12.00 Uhr, 14.00-17.15 Uhr
Telefon: +41 (0) 58 229 32 05
Staatsarchiv St.Gallen neues Fenster
Regierungsgebäude, Klosterhof 1
9001 St.Gallen
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/kultur/staatsarchiv/ihr-besuch-im-lesesaal/jcr:content/Par/sgch_video_copy_copy.Longdesc.htmlTextalternative zum Video neues Fenster
Noch offene Fragen?
Öffnungszeiten
Lesesaal: Geschlossen
Telefon: Montag bis Freitag 08.15-12.00 Uhr, 14.00-17.15 Uhr
Damit wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten können, bitten wir um eine Voranmeldung.