Logo Kanton St.Gallen

Uhrmacher/innen bauen Uhren zusammen, warten und reparieren sie. Im Labor wenden sie verschiedene Prüf- und Kontrollverfahren an. Beim Schwerpunkt Rhabillage konzentrieren sie sich auf die Reparatur, beim Schwerpunkt Industrielle Methoden auf industrielle Prozesse in der Produktion.
(Quelle: www.berufsberatung.ch)

Quelle: www.berufsbildungplus.ch

4 Jahre

  • Rhabillage
  • Industrielle Methoden

Noch offene Fragen?

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung


Bitte kontaktieren Sie den Standort in Ihrer Nähe. Die Studien- und Laufbahnberatung in St.Gallen ist für den ganzen Kanton zuständig.