Logo Kanton St.Gallen

Gemeinsam zurück ins Arbeitsleben: Das reWork-Netzwerk St.Gallen stärkt den Wiedereinstieg nach längerer Arbeitsunfähigkeit.

Ziele und Partner des reWork-Netzwerks

Ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit gelingt nur, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Ärztinnen und Ärzte sowie Sozialversicherungen ziehen am gleichen Strick.

Das reWork-Netzwerk St.Gallen setzt sich aktiv dafür ein. Es ist die gemeinsame Plattform mit namhaften Partnerinnen und Partnern aus dem ganzen Kanton St.Gallen.

Michael Rimle

Michael Rimle

Vorsitz reWork-Netzwerk St.Gallen / Leiter Berufliche Integration

Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen / IV-Stelle

Sozialversicherungen

Luigi Boccato

Luigi Boccato

Teamleiter Care

Ärzteschaft

Barbara Hüberli

Dr. med.

Vizepräsidentin KAeG

Ärztegesellschaft des Kantons St.Gallen

Jürgen Böhler

Dr. med.

Chefarzt der RAD Ostschweiz

Regionaler Ärztlicher Dienst (RAD) Ostschweiz

Doris Straus

Doris Straus

Dr. med.

Chefärztin der Psychosomatischen Abteilung Klinik Oberwaid

St. Galler Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie

Arbeitgebende und Berufsverbände

Roger Wick

Arbeitgeber-Verband Rorschach und Umgebung

Judith Scherzinger

Leiterin Human Resources

Bauwerk Parkett AG St. Margrethen (AGV) Rheintal

Fabienne Wullschleger

Fabienne Wullschleger

Leiterin BGM / Mitarbeitendenberatung

Genossenschaft Migros Ostschweiz

Fabian Pernstich

Leiter Kommunikation IHK St. Gallen Appenzell

IHK St. Gallen Appenzell

Andreas Hartmann

Andreas Hartmann

Dr. med.

Präsident

Kantonaler Gewerbeverband St. Gallen

Florian Kobler

Geschäftsführer Paritätische Berufskommissionen

Paritätische Berufskommissionen

Manfred Dähler

Manfred Dähler

lic. Iur.

Anwalt und Notar

SwissLegal asg.advocati

Versicherungen

Andrea Wirth

Care Managerin

Marina Maglajcevic

Abteilungsleiterin Care Management