Logo Kanton St.Gallen

Der Hauptfokus der Aussenbeziehungen liegt für den Kanton St.Gallen in der Zusammenarbeit mit den Nachbarkantonen sowie dem Fürstentum Liechtenstein und dem Bundesland Vorarlberg. Angesichts knapper Finanzen geht es darum, Ressourcen zu optimieren und die Aufgabenerfüllung über verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit in ausgewählten Bereichen effizienter und effektiver zu gestalten.

 

Regelmässige Arbeitsgespräche, wenigstens einmal jährlich, führt die St.Galler Regierung mit den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden, Thurgau, Graubünden und Schwyz. Im Rahmen dieser Gespräche werden aktuelle Fragen des bilateralen nachbarschaftlichen Verhältnisses erörtert. 

Ein- bis zweimal jährlich finden traditionelle Kantonsbesuche von bzw. bei der Regierung eines anderen Kantons statt.

Noch offene Fragen?

Koordinationsstelle für Aussenbeziehungen

Regierungsgebäude
Klosterhof 3
9000 St.Gallen