Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

21.04.2022 10:00
Corona: Ostschweizer Kantone unterstützen Vorgehen des Bundes in Übergangsphase weitgehend

Die Ostschweizer Kantone unterstützen das Grundlagenpapier des Bundes zur mittel- bis längerfristigen Entwicklung der Covid-19-Epidemie weitgehend....

21.04.2022 09:05
Plakataktion gegen sexuelle Belästigung

Überall erleben Menschen sexuelle Belästigung – auch im Kanton St.Gallen. Im Rahmen der Kampagne «Kein Platz für Sexismus» hat die kantonale Gleichste...

13.04.2022 09:24
«eifach gsund» an der OFFA in Halle 9.1

Mit der Sonderschau «eifach gsund» präsentiert das Amt für Gesundheitsvorsorge in Kooperation mit verschiedenen Partnern wertvolle Informationen,...

12.04.2022 08:25
Alkoholprävention am Jugendtag 2022

Genussmittel oder Gift? Am diesjährigen Jugendtag klärten Fachleute die Jugendlichen über die Risiken und Auswirkungen des Alkoholkonsums auf. Die...

30.03.2022 10:00
Neuer Leiter des Amtes für Soziales gewählt

Die Regierung hat Claudius Luterbacher zum neuen Leiter des Amtes für Soziales im Departement des Innern gewählt. Der 42-Jährige ist derzeit Kanzler...

25.03.2022 15:00
GNZ in Wattwil nimmt am 1. April Betrieb auf

​Die Spitalliegenschaft Wattwil ist per 1. April 2022 im Besitz der Gemeinde Wattwil. Die involvierten Akteure haben heute den Verkaufsvertrag über...

21.03.2022 16:30
St.Galler Jugendprojekte auf dem Podest

Am vergangenen Samstag fand in Dornbirn das interregionale Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2021 statt. Es konnte aufgrund von epidemiebedingten...

04.03.2022 11:00
Verwaltungsrat des Zentrums für Labormedizin erneuert sich

Verschiedene Rücktritte erforderten eine Ausschreibung von vier Positionen als Mitglieder des Verwaltungsrates des Zentrums für Labormedizin (ZLM)....

24.02.2022 14:15
Impfzentren bleiben – Contact Tracing endet

Bei guter epidemiologischer Entwicklung wird der Bundesrat die besondere Lage per 1. April 2022 aufheben. In diesem Fall wird der Kanton St.Gallen...

22.02.2022 15:00
Kantonsärztin verlässt die Kantonsverwaltung für eine berufliche Neuorientierung

Kantonsärztin Dr.med. Danuta Zemp verlässt das Gesundheitsdepartement auf Ende Jahr 2022 auf eigenen Wunsch. Sie wird sich ihrer zeitintensiven...

09.02.2022 10:00
Ostschweizer Kantone befürworten Aufhebung der Covid-19-Massnahmen

Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden unterstützen das Vorgehen des Bundesrates in Bezug auf die Aufhebung...

31.01.2022 13:36
Mikrobiologischer Status von geräucherten Fischerzeugnissen

Rauchlachs und andere Räucherfischwaren gehören für Personen mit geschwächtem Immunsystem und für Schwangere zu den Risikoprodukten, weil in seltenen...

27.01.2022 09:30
Fachpersonen bei Früherkennung unterstützen

Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen arbeiten, sollen Anzeichen von Belastungen bei Kindern und Jugendlichen...

27.01.2022 09:15
Umfangreiche Untersuchungen wegen illegal hergestellten COVID-19-Zertifikaten

Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt umfangreiche Strafuntersuchungen im Zusammenhang mit über 9'000 illegal hergestellten COVID-19-Zert...

25.01.2022 09:00
Coronavirus: PCR-Testkapazitäten werden priorisiert

Der Kanton St.Gallen folgt den Empfehlungen des Bundes und priorisiert ab nächster Woche die PCR-Testkapazitäten. Grund dafür ist der sehr hohe...

Resultate 136 - 150 von 449