Wo sind die Ursprünge für die heute oftmals als konfliktiv wahrgenommene Rollenteilung von Frau und Mann in den grossen Religionsgemeinschaften? Und...
Über die Wohnungskontrollen in der Stadt St.Gallen um 1900
Alle Bücher, CDs, DVDs, Zeitschriften und E-Books der Bibliothek Hauptpost sind im Katalog des St.Galler Bibliotheksnetzes verzeichnet. Die Suche im K...
Die traditionelle Rothirsch-Hegeschau findet nächstes Mal am 28. Februar 2020 in Sargans statt, erstmals zusammen mit einer Gams-Hegeschau.
Der Mittagstreff im Naturmuseum am 4. September befasst sich mit dem Goldschakal.
Preisverleihung für die prämierten Hecken ist am 24. August 2019 im Hofstadl, Gossau. Die diesjährige Hecken-Meisterschaft fand in der Region...
Honorar in der Kultur - Wertschätzung oder Einkommen?
Samstag, 31. August 2019, 09.45 bis 13.45 Uhr
Hof zu Wil, Marktgasse 88, 9500 Wil
Beim jährliche Austauschtreffen der Schulsportverantwortlichen werden schulsportrelevante Themen wie Schulsporttage, Schulsportprüfung. J+S-Schulsport...
Im Dreierteam wird am Kantonalen Schulsporttag Beachvolleyball im Sand um jeden Ball gekämpft. Dem Siegerteam winkt die Qualifikation für den...
Auf der Bühne der Kantonsschule am Burggraben zeigen Tanzgruppen sowohl der Volksschule als auch der Sek II ihre mitreissenden Choreografien und...
Schwimmen, Radfahren, Inlineskaten, Biathlon und Laufen - aus diesen fünf Disziplinen setzt sich die Polysportive Stafette zusammen. Schulteams der...
St.Gallen als Hochburg des Handballs ist Austragungsort des Kantonalen Schüler-Handballturniers. Die Federführung dieses Anlasses liegt beim LC Brühl...
Das Athletikzentrum als Austragungsort für das Unihockeyturnier der Knaben 8. und 9. Klasse und der UHC Wasa als Organisator garantieren euch ein...
Geräteturnen als Teamwettkampf! Drei bis vier Turnerinnen und Turner einer Schule bilden ein Team und kämpfen um die Qualifikation für den Schweizeris...