Lokremise St.Gallen, 14:00 Uhr
«Freiheit und Zwang im Rechtsstaat. Zur Geschichte des Grundrechtsschutzes in der Schweiz» - Jakob Tanner, Prof. em. für Allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Zürich
«Gedanken aus der Sicht von Betroffenen» - Werner Fürer «Aus der Arbeit der Unabhängigen Expertenkommission (UEK)
Administrative Versorgungen» - Lukas Gschwend, Prof. für Rechtsgeschichte an der Universität St.Gallen (HSG)
«Sich der Vergangenheit stellen» - Regierungsrat Martin Klöti, Vorsteher Departement des Innern des Kantons St.Gallen
Musikalische Umrahmung: Kammerchor VOX der Kantonsschule am Burggraben unter der Leitung von Katharina Jud
Spielplatz Kreuzbleiche, ca. 15:30 Uhr
Einweihung des Zeichens der Erinnerung - Stadträtin Sonja Lüthi, Vorsteherin Direktion Soziales und Sicherheit der Stadt St.Gallen
Lokremise St.Gallen, ca. 16:30 Uhr
Lokremise St.Gallen
Samstag, 21.09.2019, 14:00 bis Samstag, 21.09.2019, 16:30