Der IBK-Preis für Gesundheitsförderung und Prävention wartet mit einem neuen Angebot auf. Am 5. Mai startet der erste e.talk. Thema der einstündigen...
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat die Vorlage zur Zukunft des Spitals Walenstadt verabschiedet. Sie will das Spital Walenstadt inklusive den...
Für psychisch kranke Personen in Haft fehlen im Kanton St.Gallen angemessene Plätze in psychiatrischen Kliniken. Darum soll auf dem Areal der...
Die Ostschweizer Kantone unterstützen das Grundlagenpapier des Bundes zur mittel- bis längerfristigen Entwicklung der Covid-19-Epidemie weitgehend....
Mit der Sonderschau «eifach gsund» präsentiert das Amt für Gesundheitsvorsorge in Kooperation mit verschiedenen Partnern wertvolle Informationen,...
Genussmittel oder Gift? Am diesjährigen Jugendtag klärten Fachleute die Jugendlichen über die Risiken und Auswirkungen des Alkoholkonsums auf. Die...
Die Spitalliegenschaft Wattwil ist per 1. April 2022 im Besitz der Gemeinde Wattwil. Die involvierten Akteure haben heute den Verkaufsvertrag über...
Verschiedene Rücktritte erforderten eine Ausschreibung von vier Positionen als Mitglieder des Verwaltungsrates des Zentrums für Labormedizin (ZLM)....
Bei guter epidemiologischer Entwicklung wird der Bundesrat die besondere Lage per 1. April 2022 aufheben. In diesem Fall wird der Kanton St.Gallen...
Kantonsärztin Dr.med. Danuta Zemp verlässt das Gesundheitsdepartement auf Ende Jahr 2022 auf eigenen Wunsch. Sie wird sich ihrer zeitintensiven...
Die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden unterstützen das Vorgehen des Bundesrates in Bezug auf die Aufhebung...
Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen arbeiten, sollen Anzeichen von Belastungen bei Kindern und Jugendlichen...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt umfangreiche Strafuntersuchungen im Zusammenhang mit über 9'000 illegal hergestellten COVID-19-Zert...
Der Kanton St.Gallen folgt den Empfehlungen des Bundes und priorisiert ab nächster Woche die PCR-Testkapazitäten. Grund dafür ist der sehr hohe...
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau sind einverstanden mit einer Verlängerung der...