Das Bundesgericht befasste sich im Sommer 2018 mit der Kostenverteilung im Rahmen der Pflegefinanzierung. Es wies in einem Urteil auf eine Lücke im...
Der Kanton St.Gallen startet heute das Contact-Tracing. Infizierte Personen sollen damit frühzeitig erkannt und gezielt isoliert werden können. Das...
Das St.Galler Gesundheitsdepartement hat entschieden, ab dem 11. Mai die Einschränkungen für Besuche in Spitälern sowie Alters- und Pflegeheimen zu...
Der Einsatz des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Chlorthalonil wurde in der Schweiz per 1. Januar 2020 verboten. Da dessen Abbauprodukte, sogenannte...
Ab dem 27. April 2020 erlaubt der Bundesrat ersten Branchen den Betrieb wieder. Die Regierung des Kantons St.Gallen unterstützt diesen Entscheid. Sie...
Kreativität und Durchhaltevermögen sind in den Zeiten des Lockdowns besonders gefordert. Diese Herausforderung haben 156 Oberstufenteams, zusammen...
Ab morgen Mittwoch können KMU mit Sitz im Kanton St.Gallen über die Webseite des Kantons Überbrückungskredite bis maximal 250'000 Franken beantragen....
Die Solidarität der St.Galler Bevölkerung ist überwältigend. Nach einem Aufruf meldeten sich in weniger als einer Woche über 500 Personen aus dem...
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat den Bau von drei regionalen Konsultationszentren in Auftrag gegeben. Während sich für die Bevölkerung am...
Der Bund und Kanton beantworten laufend Fragen der Bevölkerung und der Fachleute bezüglich des neuen Coronavirus.
Eine Person, die positiv auf das Coronavirus getestet worden ist, ist heute verstorben. Die Person hatte verschiedene Vorerkrankungen.
Der Bund und Kanton beantworten laufend Fragen der Bevölkerung und der Fachleute bezüglich des neuen Coronavirus.
Der Kantonstierarzt hat die Alpfahrtsvorschriften für das Jahr 2020 erlassen. Inhaltlich sind sie weitgehend identisch mit denjenigen vom Vorjahr.
Wer Symptome wie Fieber, Husten und Atembeschwerden hat, soll zu Hause bleiben und Kontakte mit Personen vermeiden. Wer hingegen zu der Gruppe der...
Die Regierung des Kantons St.Gallen begrüsst die Einschränkung der Versammlungsfreiheit, die der Bundesrat heute beschlossen hat. Die Verhaltensvorgab...