Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

10.08.2020 10:17
Bundesgericht lehnt Beschwerde ab

Der Kantonsrat kann die politische Debatte über die Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde wie geplant führen. Das Bundesgericht...

03.08.2020 09:29
Entwicklung der Corona-Fallzahlen stabil

An keinem Tag im Juli haben sich im Kanton St.Gallen mehr als elf Personen pro Tag mit dem Coronavirus angesteckt. Damit liegen die Zahlen unter der...

15.07.2020 10:00
Verhindern Sie die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die Schweiz

Osteuropa und Russland sind gegenwärtig von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen, zudem breitet sie sich bis nach Polen unweit der deutschen...

13.07.2020 08:15
Infoline ab heute wieder in Betrieb

Die Bevölkerung des Kantons St.Gallen kann sich bei Fragen zum Coronavirus ab heute wieder an die Infoline des Kantonalen Führungsstabs wenden. Diese...

04.07.2020 13:55
Regierung will flexibel auf Lageveränderungen reagieren

In den letzten Tagen ist auch im Kanton St.Gallen die Zahl der Coronavirus-Neuinfizierten, stark angestiegen. Die Zuständigkeit für epidemiologische...

02.07.2020 10:31
Pflegeeinrichtungen sollen Pflegekosten über den Höchstansätzen tragen

Im Kanton St.Gallen ist nicht geregelt, wer Pflegekosten zu tragen hat, die im Einzelfall die kantonalen Höchstansätze übersteigen. Dies hat das...

02.07.2020 09:21
Rassismus im Alltag aufspüren

Meistens sorgen rassistische oder diskriminierende Vorfälle nicht für Schlagzeilen, belasten die Betroffenen aber und schaden dem gesellschaftlichen...

01.07.2020 09:57
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit

Seit bald 40 Jahren ist die Lohngleichheit zwischen Frau und Mann in der Verfassung verankert. Dennoch gibt es gemäss Analysen im Durchschnitt immer...

30.06.2020 09:33
Gesunde St.Gallerinnen und St.Galler

84 Prozent der St.Galler Bevölkerung schätzen ihre Gesundheit als gut oder sehr gut ein. Dieses erfreuliche Resultat liefert der St.Galler Gesundheits...

30.06.2020 09:00
Augen auf beim Hundekauf

Jährlich werden rund 25 000 Hunde in die Schweiz importiert. Nur ein Teil davon stammt aus seriösen Zuchten oder von verantwortungsvollen Tierschutzor...

26.06.2020 10:30
Soforthilfe und langfristiges Monitoring

Aus dem Lotteriefonds werden Fr. 250'000.– für Familien und Einzelpersonen zur Verfügung gestellt, die wegen der Coronakrise in finanzielle Schwierigk...

25.06.2020 09:10
Gemeinden können Kita-Bundesbeiträge nutzen

Die reduzierten Belegungszahlen während des Coronavirus-Lockdowns stellten Kinderbetreuungseinrichtungen vor grosse finanzielle Probleme. Kanton und...

25.06.2020 09:01
Mit Teilzeitausbildung Pflegemangel beheben

Das Gesundheitsdepartement des Kantons St.Gallen engagiert sich gegen den Fachkräftemangel in der Pflege. Nach der Einführung einer Ausbildungsverpfli...

25.06.2020 08:31
Besserer Schutz in der 24-Stunden-Pflege im Kanton St.Gallen

Um die Arbeitsbedingungen in der 24-Stunden-Pflege zu verbessern, hat der Kanton St.Gallen den bestehenden Normalarbeitsvertrag Hauswirtschaft aus...

24.06.2020 08:32
Aufhebung der kantonalen Besuchseinschränkungen in Alters- und Pflegeheimen

Die Coronavirus-Fallzahlen in der Schweiz und im Kanton St.Gallen sind sehr niedrig. Dies lässt es zu, die kantonalen Besuchseinschränkungen auf 1....

Resultate 331 - 345 von 449