Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

17.03.2021 13:57
Gutes Zeugnis für St.Galler Früchte und Gemüse

Die Pestiziduntersuchungen aus dem 2020 stellen den St.Galler Produzenten gute Noten aus. Nur importierte Erzeugnisse mussten beanstandet werden.

12.03.2021 15:54
Vogelgrippe: Massnahmen werden aufgehoben

Auf Grund der günstigen Lage werden die Massnahmen zum Schutz des Hausgeflügels vor der Vogelgrippe per 15. März 2021 aufgehoben.

11.03.2021 10:00
Regierung wählt drei neue Mitglieder

Die Regierung hat drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der Spitalverbunde gewählt. Ute Buschmann Truffer, Andreas Kappeler und Stefan Kuhn...

11.03.2021 09:00
Regierung erachtet Fertigstellung des Spitalbaus in Wattwil als nicht zielführend

Am 13. Juni 2021 stimmen die Stimmberechtigten des Kantons St.Gallen darüber ab, ob das Bauvorhaben am Standort Wattwil fertig umgesetzt werden soll...

11.03.2021 08:30
Kanton eröffnet nach Ostern vier Impfzentren

Nach Ostern nimmt der Kanton St.Gallen vier Impfzentren in St.Gallen, Buchs, Rapperswil-Jona und Wil in Betrieb. Die ersten Impftermine sind für die...

11.03.2021 07:38
Herpes-Ausbruch an Pferdeturnier in Spanien – Auch Schweizer Turnierpferde betroffen

Ansteckende Pferdekrankheiten werden in der Schweiz durch das Programm Equinella überwacht. Einige Pferdekrankheiten sind meldepflichtige Tierseuchen.

09.03.2021 09:39
Kampagnenbericht Radonmessungen in Schulen und Kindergärten im Kanton St.Gallen

Radon ist ein natürliches radioaktives Edelgas, das im Boden vorhanden ist. Es verursacht mehr als die Hälfte der mittleren, persönlichen Belastung...

08.03.2021 08:32
Analysebericht zur Sozialhilfestatistik 2019

Die Fachstelle für Statistik hat in der Reihe «Statistik aktuell» den aktuellen Analysebericht zu den bedarfsabhängigen Sozialleistungen publiziert....

03.03.2021 17:25
Impftermine: Geduld von allen gefordert

Auch im März erhält der Kanton St.Gallen nur ein beschränktes Impfstoff-Kontingent. Darum müssen bei der Zuteilung der Impfdosen weiterhin Prioritäten...

03.03.2021 13:00
Gefährliche Stoffe in Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hat im vergangenen Herbst Tattoo- und Permanent-Make-up-Farben untersucht. Fünf Tätowierfarben...

27.02.2021 13:00
Kanton erlaubt Öffnung als Betriebskantinen

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den Kantonen am Donnerstag mitgeteilt, dass sie Gastronomiebetriebe über Mittag als Betriebskantinen für...

25.02.2021 14:53
Gezieltes Testen bringt Mehrwert

Seit Ende Januar sind auch regelmässige Coronavirustests bei symptomlosen Personen möglich. Für diese Testungen müssen die Kantone dem Bundesamt für...

24.02.2021 16:21
Gemeinden weiterhin für Inkassohilfe zuständig

Der Bundesrat setzt per 1. Januar 2022 die Verordnung über die Inkassohilfe bei familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen in Kraft. Der Bund will...

20.02.2021 09:47
Regierung fordert weitere vorsichtige Öffnungsschritte

Die Regierung des Kantons St.Gallen erachtet aufgrund der aktuellen Lage die Lockerung von Massnahmen als angebracht und vertretbar. Sie ist aber der...

18.02.2021 09:00
Fast 9'000 Stiche zum Schutz der Betagten

Der erste Meilenstein in der St.Galler Impfkampagne ist erreicht: Alle impfwilligen Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Pflegepersonal in den 120...

Resultate 256 - 270 von 449