Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

25.11.2025 09:15
Stadttunnel Rapperswil-Jona optimiert

Die Stadt Rapperswil-Jona und der Kanton St.Gallen wollen Rapperswil-Jona vom Verkehr entlasten. Mit dem geplanten Stadttunnel sollen die Zentren von...

11.11.2025 09:30
Kanton startet zwei Verfahren zu Windparks

Axpo plant in den Gemeinden Waldkirch/Andwil und in der Gemeinde Wil je einen Windpark. Grundlage für den Bau der Windparks ist ein kantonaler...

11.11.2025 09:00
Keine Abstandsregelungen zu Windenergieanlagen

Abstandsbestimmung für Windenergieanlagen in einem kommunalen Baureglement sind gemäss einer Einschätzung des Amts für Raumentwicklung und Geoinformat...

10.11.2025 09:30
Regierung verstärkt Massnahmen im Energiekonzept

Die CO2-Emissionen im Kanton St.Gallen sind weiterhin zu hoch. Das zeigt das Monitoring 2025 des St.Galler Energiekonzeptes 2021–2030. Der Kanton...

10.11.2025 09:00
Deponie Nutzenbuecherwald liegt öffentlich auf

Der Kanton plant die Deponie Nutzenbuecherwald in den Gemeinden Gossau und Oberbüren. Die Regierung hat den Sondernutzungsplan für das Projekt...

06.11.2025 09:00
Mitwirkung zu Deponie Aachen in Mörschwil startet

Am Standort Aachen in der Gemeinde Mörschwil ist eine Deponie vorgesehen. Für die Umsetzung ist ein kantonaler Sondernutzungsplan erforderlich. Der...

03.11.2025 09:00
Infoanlass zum Stadttunnel Rapperswil-Jona

Die Stadt Rapperswil-Jona und der Kanton St.Gallen möchten die Stadt vom Verkehr entlasten. Kernstück ist der Bau eines Stadttunnels. Am Montag,...

06.10.2025 09:30
Regierung regelt Tempo 30 im Strassengesetz

Auf Kantonsstrassen und stark befahrenen Gemeindestrassen gilt seit Herbst 2023 weitgehend ein Tempo 30-Moratorium. Dies hat der Kantonsrat mit der...

29.09.2025 09:30
Erste Ergebnisse von Versuch mit lärmarmen Belägen

Das kantonale Tiefbauamt saniert Anfang Oktober die Bushaltestelle Post in Eschenbach. Im Rahmen der kantonalen Pilotversuche mit lärmarmen Belägen...

26.09.2025 09:30
Matthias Fuchs wird neuer Leiter des Tiefbauamtes

Die Regierung hat Matthias Fuchs zum neuen Leiter des Tiefbauamtes gewählt. Der 45-jährige Bauingenieur tritt die Stelle am 1. Februar 2026 an....

25.09.2025 09:30
Kanton schafft für die HSG provisorische Lehrräume

Die Universität St.Gallen ist in Platznot. Speziell für die Lehre steht zu wenig Raum zur Verfügung. Die Einführung des IT-Lehrgangs seit 2021...

24.09.2025 09:00
Aufhebung der Strassensperrung in Buriet

Die SBB-Unterführung in Buriet wird am Montag, 13. Oktober 2025, wieder für den Verkehr geöffnet. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen konnte bei der...

17.09.2025 08:00
WILWEST: Kantonsrat unterstützt Pionierprojekt

Der Kantonsrat hat in der Herbstsession 2025 die Vorlage zum Grundstückverkauf WILWEST mit einer grossen Mehrheit verabschiedet. Die klare Zustimmung...

27.08.2025 09:45
HSG-Campus Platztor: «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb

Ein markanter Holzbau wird in den nächsten Jahren in der Stadt St.Gallen entstehen: Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den...

27.08.2025 08:45
Tiefbauamt misst Verkehr im Grenzgebiet

Das kantonale Tiefbauamt misst ab dieser Woche den Verkehr entlang der Grenze zu Vorarlberg und Lichtenstein. Die erhobenen Daten dienen als Grundlage...

Resultate 1 - 15 von 499