Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

06.10.2025 09:30
Regierung regelt Tempo 30 im Strassengesetz

Auf Kantonsstrassen und stark befahrenen Gemeindestrassen gilt seit Herbst 2023 weitgehend ein Tempo 30-Moratorium. Dies hat der Kantonsrat mit der...

29.09.2025 09:30
Erste Ergebnisse von Versuch mit lärmarmen Belägen

Das kantonale Tiefbauamt saniert Anfang Oktober die Bushaltestelle Post in Eschenbach. Im Rahmen der kantonalen Pilotversuche mit lärmarmen Belägen...

26.09.2025 09:30
Matthias Fuchs wird neuer Leiter des Tiefbauamtes

Die Regierung hat Matthias Fuchs zum neuen Leiter des Tiefbauamtes gewählt. Der 45-jährige Bauingenieur tritt die Stelle am 1. Februar 2026 an....

25.09.2025 09:30
Kanton schafft für die HSG provisorische Lehrräume

Die Universität St.Gallen ist in Platznot. Speziell für die Lehre steht zu wenig Raum zur Verfügung. Die Einführung des IT-Lehrgangs seit 2021...

24.09.2025 09:00
Aufhebung der Strassensperrung in Buriet

Die SBB-Unterführung in Buriet wird am Montag, 13. Oktober 2025, wieder für den Verkehr geöffnet. Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen konnte bei der...

27.08.2025 09:45
HSG-Campus Platztor: «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb

Ein markanter Holzbau wird in den nächsten Jahren in der Stadt St.Gallen entstehen: Das Projekt «Tsumiki» eines renommierten Schweizer Teams hat den...

27.08.2025 08:45
Tiefbauamt misst Verkehr im Grenzgebiet

Das kantonale Tiefbauamt misst ab dieser Woche den Verkehr entlang der Grenze zu Vorarlberg und Lichtenstein. Die erhobenen Daten dienen als Grundlage...

22.08.2025 09:00
Öffentliche Auflagen zu zwei Deponien starten

Der Kanton plant die Deponie Rütiholz in der Gemeinde Häggenschwil und die Deponie Radmoos in der Stadt Gossau. Die Regierung hat für beide Projekte...

21.08.2025 09:00
Kanton startet Verfahren zu Windpark Wartau

Die Windpark Wartau AG plant in der Gemeinde Wartau einen Windpark mit drei Windenergieanlagen. Grundlage für den Bau ist ein kantonaler Sondernutzung...

18.08.2025 09:00
Eigentümerkantone stärken Versorgungssicherheit

Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert...

06.08.2025 08:30
Tiefbauamt digitalisiert die Kantonsstrassen

Mit Bild- und Laserscanaufnahmen erfasst der Kanton von August bis September die St.Galler Kantonsstrassen. Die Digitalisierung hilft bei der Planung...

24.07.2025 09:00
Leitbauwerke für Amphibien im Turpenriet

Am Montag, 11. August 2025, nimmt das kantonale Tiefbauamt die Sanierungsarbeiten vom Amphibienleitsystem beim Naturschutzgebiet Turpenriet entlang...

22.07.2025 09:00
Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt ab

Dank der wiederkehrenden Niederschläge der letzten Wochen entspannt sich die Trockenheitslage im Kanton St.Gallen. Die Gewässer führen wieder mehr...

01.07.2025 09:00
Trockenheit: Gefahrenstufe 3 im Norden des Kantons

Die Gefahr durch Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt schnell und deutlich zu. Die aktuelle Situation ist mittlerweile mit den Rekordsommern 2003...

30.06.2025 09:30
Marcel John verlässt das kantonale Tiefbauamt

Der Leiter des kantonalen Tiefbauamts, Marcel John, tritt per Ende September 2025 ab. Nach 22 Jahren als Kadermitarbeiter des Bau- und Umweltdeparteme...

Resultate 1 - 15 von 491