Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

22.08.2025 09:00
Öffentliche Auflagen zu zwei Deponien starten

Der Kanton plant die Deponie Rütiholz in der Gemeinde Häggenschwil und die Deponie Radmoos in der Stadt Gossau. Die Regierung hat für beide Projekte...

21.08.2025 09:00
Kanton startet Verfahren zu Windpark Wartau

Die Windpark Wartau AG plant in der Gemeinde Wartau einen Windpark mit drei Windenergieanlagen. Grundlage für den Bau ist ein kantonaler Sondernutzung...

18.08.2025 09:00
Eigentümerkantone stärken Versorgungssicherheit

Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert...

06.08.2025 08:30
Tiefbauamt digitalisiert die Kantonsstrassen

Mit Bild- und Laserscanaufnahmen erfasst der Kanton von August bis September die St.Galler Kantonsstrassen. Die Digitalisierung hilft bei der Planung...

24.07.2025 09:00
Leitbauwerke für Amphibien im Turpenriet

Am Montag, 11. August 2025, nimmt das kantonale Tiefbauamt die Sanierungsarbeiten vom Amphibienleitsystem beim Naturschutzgebiet Turpenriet entlang...

22.07.2025 09:00
Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt ab

Dank der wiederkehrenden Niederschläge der letzten Wochen entspannt sich die Trockenheitslage im Kanton St.Gallen. Die Gewässer führen wieder mehr...

01.07.2025 09:00
Trockenheit: Gefahrenstufe 3 im Norden des Kantons

Die Gefahr durch Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt schnell und deutlich zu. Die aktuelle Situation ist mittlerweile mit den Rekordsommern 2003...

30.06.2025 09:30
Marcel John verlässt das kantonale Tiefbauamt

Der Leiter des kantonalen Tiefbauamts, Marcel John, tritt per Ende September 2025 ab. Nach 22 Jahren als Kadermitarbeiter des Bau- und Umweltdeparteme...

30.06.2025 08:30
Mitwirkung zur Richtplan-Anpassung 2025 startet

Die Regierung passt den kantonalen Richtplan an. Der Entwurf der Richtplan-Anpassung 2025 ist vom 1. Juli bis am 30. September 2025 online abrufbar....

26.06.2025 09:00
Neuer Lieferant für digitale Baubewilligung

Die «eGovernment St.Gallen digital.» beendet die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Projektpartner für die Digitalisierung des Baubewilligungsverfahren...

11.06.2025 09:15
Neue Bibliothek St.Gallen – Planungsinstrumente liegen öffentlich auf

Der Kanton und die Stadt St.Gallen überarbeiten zurzeit das Projekt «Neue Bibliothek» am Standort Blumenmarkt. Anlass waren Rückmeldungen aus der...

11.06.2025 08:45
Regionale Verkehrslösung für das Entwicklungsgebiet Pizol-Wartau

Die Gemeinden Sargans, Mels, Vilters-Wangs und Wartau erarbeiteten zusammen mit dem Tiefbauamt des Kantons St.Gallen eine umfassende Lösung für eine...

11.06.2025 08:30
Einsatzsituation am Wasserfall Felsegg entschärfen

Der natürliche Wasserfall Felsegg bei Henau birgt Gefahren – sowohl für Badende als auch für Einsatzkräfte. Zuletzt kam es im Juli 2024 zu einem...

05.06.2025 09:00
Mitwirkung zu Deponieprojekt Sonnenfeld in Ermenswil startet

Am Standort Sonnenfeld in Ermenswil in der Gemeinde Eschenbach sind ein Kiesabbau und eine Deponie vorgesehen. Für die Umsetzung ist ein kantonaler...

30.05.2025 09:00
Regierungspräsidentin: «Menschen im Mittelpunkt»

Am 31. Mai endet das Regierungspräsidium von Susanne Hartmann. Während der vergangenen zwölf Monate leitete sie die Regierungssitzungen und nahm...

Resultate 1 - 15 von 484