Spannende Veranstaltungen rund um das Thema Energie gab es an den vierten kantonalen Green Days vom 8. bis 10. Mai 2025. An über 30 Anlässen gaben...
Die ergiebigsten Wasserkraftressourcen im Kanton St.Gallen werden bereits genutzt. Das zusätzliche Wasserkraftpotenzial liegt zwischen 30 bis 40 GWh...
Von Donnerstag, 8. Mai bis Samstag, 10. Mai 2025 finden zum vierten Mal die kantonalen Green Days statt. Besucherinnen und Besucher erleben an über...
Die Firma Windenergie Schweiz AG plant einen Windpark im Gebiet Hamberg/Alvensberg in der Gemeinde Kirchberg. Grundlage für den Bau ist ein kantonaler...
Die Taminaschlucht und das Alte Bad Pfäfers sind einzigartige Ausflugsziele. Der Kanton St.Gallen ist dafür verantwortlich, die Schlucht für die...
Das Strassenkreisinspektorat St.Gallen wertet ab Mittwoch, 9. April 2025, die Böschung Wilenstrasse in Rorschacherberg auf. Die ökologische Aufwertung...
Die Dosierungsanlage bei Bad Ragaz bleiben auch über die Sommermonate in Betrieb. Die beiden Lichtsignalanlagen entlasten das Dorfzentrum vom...
Das Kreisgericht St.Gallen soll in der Schützengasse 1 in St.Gallen einen neuen Standort erhalten. Der Architekturwettbewerb für die Umbauarbeiten...
Im Rahmen des Projekts Campus Wattwil erneuert und erweitert der Kanton das Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg. Er hat dafür einen Wettbewer...
Um die Sicherheit auf den Toggenburger Umfahrungsstrassen der H16 zu erhöhen, installiert das Strassenkreisinspektorat Wattwil Leitpoller auf der...
Hauseigentümerinnen und -eigentümer erhalten Förderbeiträge beim Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme oder bei einer guten Dämmung ihrer Gebäude. Mit...
Bis im Sommer 2026 entsteht der Neubau der Kantonsschule Wattwil. Dieser schafft den nötigen Platz für zeitgemässen Unterricht. Die Bauarbeiten haben...
In Rapperswil-Jona entsteht im Südquartier ein neues Berufs- und Weiterbildungszentrum. Die Berufs- und Laufbahnberatung See-Gaster wird in den...
Auf der Rorschacher Strasse in Neudorf baut das kantonale Tiefbauamt eine Busspur und verbessert die Situation für den Langsamverkehr. Um den nötigen...
Wie baut man eine Brücke? Wie funktioniert das Linthwerk? Das kantonale Tiefbauamt lädt interessierte Personen am Dienstag, 4. März 2025, zum...