Logo Kanton St.Gallen
Datum Artikel   Änderungskommentar
01.01.2025 A Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2025 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2025 StB 006 Nr. 1 Aktualisierung des Kantonssteuerfusses bis und mit 2025.
01.01.2025 StB 030 Nr. 10 Anpassung Freibetrag Feuerwehrsold.
01.01.2025 StB 030 Nr. 2 Allgemeine Überarbeitung, namentlich Anpassungen bei der Übergewinnbesteuerung infolge Wechsel vom Formel- zum Verkehrswertprinzip
01.01.2025 StB 033 Nr. 8 Anpassung der Leibrentenbesteuerung
01.01.2025 StB 034 Nr. 1 Anpassung der Ausführungen zur Vorzugsmiete infolge Streichung von Art. 34 Abs. 2 Satz StG.
01.01.2025 StB 034 Nr. 2 Einarbeitung von BGer 9C_305/2023 vom 10. Oktober 2024, wonach (auch) bei einem grundbuchlich statuierten Wohnrecht die Liegenschaft vermögenssteuerlich beim (Mit-)Eigentümer zu erfassen ist (Praxisänderung). Hinweis auf die per 1. Januar 2024 erfolgte Streichung der Regelung zur Vorzugsmiete (Art. 34 Abs. 2 Satz 2 StG).
01.01.2025 StB 035 Nr. 1 Aktualisierung der Beträge, Anpassung an die geänderte BGer-Praxis zur Kinderrente.
01.01.2025 StB 035 Nr. 2 Ausführungen zu Sozialversicherungsrenten aus den Niederlanden sowie zu Renten aus Belgien.
01.01.2025 StB 039 Nr. 3 Allgemeine Überarbeitung, neue Obergrenze, Kriterium der Unzumutbarkeit, Anpassung der Pauschalsätze (Update/Korrektur von Formatierungsfehlern)
01.01.2025 StB 039 Nr. 3 Allgemeine Überarbeitung, neue Obergrenze, Kriterium der Unzumutbarkeit, Anpassung der Pauschalsätze
01.01.2025 StB 040 Nr. 3 Schwelle von Fr. 2'000.-- wurde aus der Weisung entfernt (Ziff. 2.2, Abs. 3).
01.01.2025 StB 045 Nr. 7 Allgemeine Überarbeitung, Einbezug der gelockerten Rückstellungspraxis für juristische Personen, Präzisierung bezüglich der virtuellen Kollektivität.
01.01.2025 StB 045 Nr. 9 Allgemeine Überarbeitung, Korrektur Rechnungsfehler, Ausführungen zum Säule 3a-Einkauf. (Update/Korrektur Formatierungsfehler)
01.01.2025 StB 045 Nr. 9 Allgemeine Überarbeitung, Korrektur Rechnungsfehler, Ausführungen zum Säule 3a-Einkauf.
01.01.2025 StB 052 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung, Präzisierung zur Rückabwicklung bei Verletzung der Dreijahressperrfrist.
01.01.2025 StB 052 Nr. 2 Präzisierung zum Aufschub von Vorsorgeleistungen aus FZE, Anpassung an AHV 2021.
01.01.2025 StB 052 Nr. 4 Allgemeine Überarbeitung, Präzisierung zur Rückabwicklung bei Verletzung der Dreijahressperrfrist.
01.01.2025 StB 056 Nr. 1 Anpassung der Ausführungen zur Konzernbewertung.
01.01.2025 StB 056 Nr. 2 Aktualisierung insbes. bezüglich der flexiblen Besteuerung von Leibrenten.
01.01.2025 StB 119 Nr. 1 Korrektur Fehldruck und geringfügige Aktualisierung.
01.01.2025 StB 119 Nr. 2 Korrektur Fehldruck und geringfügige Aktualisierung.
01.01.2025 StB 131 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung; wirtschaftlichen Handänderung bei der Übertragung einer Minderheitsbeteiligung
01.01.2025 StB 136 Nr. 1 Präzisierungen zum amtlichen Verkehrswert vor 20 Jahren; allgemeine Ausführungen zum Kongruenzprinzip
01.01.2025 StB 137 Nr. 2 Allgemeine Aktualisierung
01.01.2025 StB 144 Nr. 1 Anpassung an die neue Leibrentenbesteuerung.
01.01.2025 StB 263 Nr. 1 Verjährungsfristen angepasst
01.01.2025 Stichwortverzeichnis Allgemeine Aktualisierung.
01.04.2024 B Allgemeine Aktualisierung.
01.04.2024 B Allgemeine Aktualisierung.
01.04.2024 C Allgemeine Aktualisierung.
01.04.2024 C Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 A Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 A Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 B Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 B Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 C Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 C Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 S Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 S Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 S Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2023 StB 045 Nr. 9 Allgemeine Aktualisierung, Korrektur Verweise auf DBA CH-FL.
01.01.2022 A Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2022 S Korrektur Tippfehler
01.01.2022 StB 006 Nr. 1 Nachtrag Kantonssteuerfuss 2022
01.01.2022 StB 006 Nr. 2 Anpassung der Verweise.
01.01.2022 StB 029 Nr. 10 Anpassung der Beiträge an die Pflegegeld-Richtlinie 2020
01.01.2022 StB 029 Nr. 3 Fehlerhafte Formatierungen behoben.
01.01.2022 StB 029 Nr. 3 Erhöhung Pauschale für Geschäftsfahrzeuge auf 0.9% pro Monat.
01.01.2022 StB 030 Nr. 1 Anpassung Regelung für Geschäftsfahrzeuge.
01.01.2022 StB 035 Nr. 1 Aktualisierung der Beträge.
01.01.2022 StB 037 Nr. 1 Anpassung an den Wechsel von Mutterschaftsbeiträgen zu Elternschaftsbeiträgen.
01.01.2022 StB 039 Nr. 2 Leichte redaktionelle Anpassungen.
01.01.2022 StB 039 Nr. 3 Allgemeine Überarbeitung, insbesondere erweiterte Pauschale für Geschäftsfahrzeuge
01.01.2022 StB 045 Nr. 1 Geringfügige redaktionelle Anpassungen
01.01.2022 StB 045 Nr. 9 Kein Abzug des Säule 3a-Beitrags nach Aufgabe der Erwerbstätigkeit (Präzisierung); Aktualisierung der Beiträge.
01.01.2022 StB 046 Nr. 1 Anpassung bei den Ausführungen zu den Pflegekosten in Alters- und Pflegeheimen: Beim Abzug der Heimkosten ist die Pflegestufe gemäss der Verordnung über die Pflegefinanzierung massgebend.
01.01.2022 StB 046 Nr. 2 Anpassung bei den Heimkosten analog StB 46 Nr. 1.
01.01.2022 StB 052 Nr. 4 Korrektur des zeitlichen Rahmens für die Rückzahlung eines WEF-Vorbezugs.
01.01.2022 StB 105 Nr. 1 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 115 Nr. 2 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 116 Nr. 1 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 117 Nr. 1 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 118 Nr. 1 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 119 Nr. 1 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 119 Nr. 2 Anpassung der Bezugsprovision per 1. Januar 2022.
01.01.2022 StB 132 Nr. 3 Korrektur Konvertierungsfehler.
01.01.2022 StB 132 Nr. 3 Korrektur Verweis auf altes Baugesetz.
01.01.2022 StB 136 Nr. 2 Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung
01.01.2022 StB 137 Nr. 1 Präzisierung betreffend Ersatzwert
01.01.2022 StB 162 Nr. 3 Ziff. 6: Aufnahme generelle Ermächtigung Amtsnotariat, Ziff. 33: Anpassung an Elternschaftsbeiträge, Ziff. 37: Aufnahme Contact Tracing.
01.01.2022 StB 217 Nr. 1 Präzisierung absolute Verjährung.
01.01.2022 StB 247 Nr. 1 Konvertierungsfehler behoben.
01.01.2022 StB 247 Nr. 1 Erhöhung Bussen
01.01.2022 Stichwortverzeichnis Aktualisierung.
01.07.2021 Inhaltsverzeichnis Aktualisierung.
01.07.2021 StB 033 Nr. 4 Aufgehoben.
01.07.2021 StB 039 Nr. 8 Nur formale Änderungen.
01.07.2021 StB 044 Nr. 5 Allgemeine Überarbeitung/Anpassung an neues Recht (Rückbaukosten bei Ersatzneubauten).
01.07.2021 StB 224 Nr. 1 Vollständige Überarbeitung der Weisung, namentlich aufgrund der im kantonalen Recht sachgemäss anwendbaren neuen Erlassordnung des Bundes
01.01.2021 A Aktualisierung per 1. Januar 2021.
01.01.2021 A Allgemeine Aktualisierung
01.01.2021 B Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2021 B Allgemeine Aktualisierung
01.01.2021 C Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2021 C Allgemeine Aktualisierung
01.01.2021 S Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2021 S Allgemeine Aktualisierung
01.01.2021 StB 006 Nr. 1 Aktualisierte Änderung
01.01.2021 StB 026 Nr. 1 Anpassung an neue Regelungen.
01.01.2021 StB 030 Nr. 10 Präzisierung betreffend das Ausfüllen des Lohnausweises.
01.01.2021 StB 030 Nr. 2 Allgemeine Überarbeitung, namentlich Anpassungen bei der Übergewinnbesteuerung infolge Wechsel vom Formel- zum Verkehrswertprinzip
01.01.2021 StB 030 Nr. 2 Allgemeine Aktualisierung, namentlich Übergewinnbesteuerung.
01.01.2021 StB 031 Nr. 4 Änderungen aufgrund neuer Schätzungsanleitung.
01.01.2021 StB 034 Nr. 2 Neue Weisung.
01.01.2021 StB 035 Nr. 1 Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2021 StB 036 Nr. 2 Ausführungen zum neuen Geldspielgesetz und der damit eingeführten neuen Besteuerungsordnung im Bereich der Geldspielgewinne.
01.01.2021 StB 039 Nr. 1 Allgemeine Aktualisierung/Angleichung der Berechnung an Berechnung des Unternutzungsabzugs (vgl. StB 34 Nr. 1)
01.01.2021 StB 039 Nr. 5 Präzisierung auswärtige Verpflegung (Streichung des Satzes: "Verfügt der Wochenaufenthalter in seiner Unterkunft am Aufenthaltsort über eine Kochgelegenheit, besteht kein Anspruch auf einen Abzug für auswärtige Verpflegung nach vorstehenden Ansätzen.").
01.01.2021 StB 045 Nr. 11 Geringfügige Anpassungen.
01.01.2021 StB 045 Nr. 14 Allgemeine Aktualisierung.
01.01.2021 StB 045 Nr. 5 Allgemeine Überarbeitung/Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
01.01.2021 StB 046 Nr. 3 Geringfügige Anpassungen.
01.01.2021 StB 046 Nr. 4 Alte Regelung (bis 31.12.2015) von Art. 46 Bst. c StG nicht mehr aufgeführt.
01.01.2021 StB 048 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung, namentlich neue Praxis im Jahr, in welchem das Kind die Volljährigkeit erreicht sowie bei Obhutswechsel.
01.01.2021 StB 052 Nr. 2 Allgemeine Überarbeitung, inhaltlich keine wesentlichen Neuerungen.
01.01.2021 StB 052 Nr. 3 Allgemeine Überarbeitung. Praxisänderung bei Bezug Säule 3a und Einkauf in die 2. Säule.
01.01.2021 StB 056 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung. Konzernbewertung kann auch aufgrund einer nicht revidierten konsolidierten Jahresrechnung vorgenommen werden; Anpassung des Berechnungsbeispiels in Ziff. 2.6.
01.01.2021 StB 057 Nr. 1 Kap.satz von 8% auf 6% reduziert; Praxis zu den Neuschätzungsbegehren.
01.01.2021 StB 085bis Nr. 1 Neue Weisung.
01.01.2021 StB 096 Nr. 1 Neue Weisung
01.01.2021 StB 105 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 105 Nr. 2 Anpassung an neue Quellensteuerordnung
01.01.2021 StB 109 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 112 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 115 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung/Aufgehoben.
01.01.2021 StB 115 Nr. 3 Anpassung an neue Quellensteuerordnung/Aufgehoben.
01.01.2021 StB 115 Nr. 4 Anpassung an neue Quellensteuerordnung/Aufgehoben.
01.01.2021 StB 115 Nr. 5 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 115 Nr. 6 Erweiterung um Verständigungsvereinbarung betreffend OST.
01.01.2021 StB 116 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 117 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 118 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 119 Nr. 1 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2021 StB 131 Nr. 1 Änderungen Ziff. 6.1: Hinweis auf Praktikabilitätskonzept (blosse Vermögensumschichtung bei Einmalentschädigungen), das jedoch bei Übertragung ins Geschäftsvermögen nicht gilt; Anpassungen an das neue Baugesetz (PBG).
01.01.2021 StB 132 Nr. 6 Ergänzung Verweise auf Rechtsprechung.
01.01.2021 StB 136 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung/Anpassung an neues Recht.
01.01.2021 StB 137 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung/Anpassung an neues Recht (Ersatzwert).
01.01.2021 StB 141 Nr. 2 Anpassung an das neue Recht.
01.01.2021 StB 146 Nr. 1 Fehlerkorrektur: Zahl der zulässigen Gelegenheitsgeschenke in Ziff. 1.
01.01.2021 StB 158 Nr. 2 Korrektur der Zuständigkeiten in Ziff. 4.
01.01.2021 StB 167 Nr. 1 Erweiterung um Postzustellung ins Ausland
01.01.2021 StB 203bis Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung. Konkretisierungen namentlich bei Ziff. 2, d.h. wann bei Ehegatten die vereinfachte und wann die ordentliche Nachbesteuerung zum Tragen kommt.
01.01.2021 StB 212 Nr. 1 Neue Weisung.
01.01.2021 Stichwortverzeichnis Aktualisierung.
01.01.2020 StB 016 Nr. 1 Anpassung der Repartitionswerte
01.01.2020 StB 030 Nr. 5 Geringfügige formale Änderungen.
01.01.2020 StB 031 Nr. 1 Änderungen aufgrund neuer Schätzungsanleitung
01.01.2020 StB 033bis Nr. 1 Anpassung an STAF/Korrektur von Schreibfehlern
01.01.2020 StB 034 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung, Anpassung Unternutzungsabzug und Abzug für Arbeitszimmer
01.01.2020 StB 036 Nr. 3 Widerspruch zu StB 48 Nr. 2 Beispiel A.3.4 beseitigt.
01.01.2020 StB 039 Nr. 4 Allgemeine Überarbeitung/Konkretisierung des Anwendungsbereichs
01.01.2020 StB 044 Nr. 1 Allgemeine Überarbeitung. Ausführungen zur Schätzung von abzugsfähigen Vermögensverwaltungskosten bei nicht-transparenten Gebühren.
01.01.2020 StB 045 Nr. 13 Allgemeine Überarbeitung und Aktualisierung.
01.01.2020 StB 045 Nr. 9 Allgemeine Überarbeitung.
01.01.2020 StB 048 Nr. 2 Allgemeine Überarbeitung, namentlich neue Praxis im Jahr, in welchem das Kind die Volljährigkeit erreicht sowie bei Obhutswechsel.
01.01.2020 StB 050 Nr. 2 Anpassung an die geänderte Rechtslage (Aufhebung des Halbsatzverfahrens per 1. Januar 2020)
01.01.2020 StB 051 Nr. 2 Beispiel unter Ziff. 2.1 ersatzlos gestrichen. Die Entschädigung für den Verzicht auf ein Nutzniessungsrecht ist als steuerfreier Kapitalgewinn zu qualifizieren.
01.01.2020 StB 052 Nr. 2 Allgemeine Überarbeitung. Inhaltlich keine wesentlichen Neuerungen.
01.01.2020 StB 052 Nr. 3 Allgemeine Überarbeitung. Praxisänderung bei Bezug Säule 3a und Einkauf in die 2. Säule.
01.01.2020 StB 052 Nr. 4 Allgemeine Überarbeitung. Inhaltlich keine wesentlichen Neuerungen.
01.01.2020 StB 084 Nr. 1 Aufgehoben.
01.01.2020 StB 105 Nr. 3 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2020 StB 115 Nr. 2 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2020 StB 119 Nr. 2 Anpassung an neue Quellensteuerordnung.
01.01.2020 StB 133 Nr. 1 Steuerumgehung bei Begründung von Miteigentum durch Ehepartner unmittelbar (bis 1 Jahr) vor der Veräusserung
01.01.2020 StB 162 Nr. 2 Ausführungen zur Auskunftsberechtigung von definitiven und provisorischen Erben (gegeben) sowie von virtuellen Erben (nicht gegeben).
01.01.2020 StB 162 Nr. 3 Aktualisierung und Ergänzung.
01.01.2020 StB 197 Nr. 1 Geringfügige (formale) Änderungen.
01.01.2020 StB 241 Nr. 1 Die beiden Mails betreffend Kettengeschäft und Baurecht sind zu spezifisch. Die Umschreibung des Kettengeschäftes könnte sicher noch einfacher / verständlich sein. M.E. sollten Änderungen am Steuerbuch nur zurückhaltend vorgenommen werden, weshalb sich eine Umformulierung nicht aufdrängt. Eine einfache Umschreibung erscheint mir zudem auch kaum möglich.
Baugesetz heisst neu Planungs- und Baugesetz
01.01.2020 StB 243 Nr. 1 Eine Ergänzung des StB um die Thematik Gewinnanteilsrecht und Bauprojektkosten erscheint nicht angebracht; die Themen sind zu spezifisch.

Zur Vorbehaltsnutzung vgl. Kommentar im StB.
01.01.2019 A Aktualisierung per 01.01.2019
01.01.2019 B Aktualisierung per 01.01.2019
01.01.2019 C Aktualisierung per 01.01.2019
01.01.2019 StB 105 Nr. 3 Aktualisierung der Zumutbarkeitskritierien für Grenzgänger
01.01.2019 StB 115 Nr. 2 Neuerungen Zumutbarkeitskriterien eingefügt.
01.01.2018 StB 029 Nr. 1 Überarbeitung steuerfreie Unterstützungsleistungen sowie Förderbeiträge des Schweizerischen Nationalfonds
01.01.2018 StB 029 Nr. 1 Geringfügige formelle Anpassungen.
01.01.2018 StB 039 Nr. 5 Geringfügige formelle Anpassungen.
01.01.2018 StB 045 Nr. 11 Formelle Aktualisierung
01.01.2018 StB 045 Nr. 7 Allgemeine Aktualisierung
01.07.2017 StB 033 Nr. 2 Bereinigung (aufgehoben per 1. Juli 2017).
01.07.2017 StB 033 Nr. 3 Bereinigung (aufgehoben per 1. Juli 2017).
01.07.2017 StB 033 Nr. 5 Bereinigung (aufgehoben per 1. Juli 2017).
01.07.2017 StB 082 Nr. 1 Bereinigung (aufgehoben)
01.07.2017 StB 227 Nr. 2 Bereinigung (aufgehoben per 1. Juli 2017).
01.01.2017 StB 033 Nr. 6 Zusammenführung mit StB 33 Nr. 7 zu StB 33bis Nr. 1
01.01.2017 StB 033 Nr. 7 Zusammenführung mit StB 33 Nr. 6 zu StB 33bis Nr. 1
01.01.2017 StB 045 Nr. 9 Aktualisierung der maximalen Beiträge
01.01.2017 StB 084 Nr. 1 Aufgehoben
01.01.2016 StB 051 Nr. 2 Formelle Anpassungen
01.07.2011 StB 036 Nr. 5 Korrektur von Darstellungsfehlern. Keine inhaltliche Änderungen.
01.01.1999 StB 097 Nr. 1 Darstellungsfehler korrigiert.