Hier finden Sie weitere Informationen.
- StB 105 Nr. 1 Ausländische Arbeitnehmer
- StB 105 Nr. 2 Wochenaufenthalter mit Grenzgängerbewilligung EU
- StB 105 Nr. 3 Grenzgängereigenschaft von Wochenaufenthaltern aus Deutschland
- StB 109 Nr. 1 Ersatzeinkünfte für ausländische Arbeitnehmer
- StB 112 Nr. 1 Nachträgliche ordentliche Veranlagung auf Antrag (NOVA)
- StB 115 Nr. 2 Deutsche Grenzgänger
- StB 115 Nr. 5 Erwerbseinkünfte im Ausland wohnhafter Arbeitnehmer bei internationalen Transporten
- StB 115 Nr. 6 Fürstentum Liechtenstein: Grenzgänger im öffentlichen Dienst
- StB 116 Nr. 1 Im Ausland wohnhafte Künstler, Sportler und Referenten
- StB 117 Nr. 1 Leistungen an Organe juristischer Personen
- StB 118 Nr. 1 Hypothekarzinsen
- StB 119 Nr. 1 Öffentlich-rechtliche Vorsorgeleistungen
- StB 119 Nr. 2 Privatrechtliche Vorsorgeleistungen
Am 1. Januar 2021 treten die revidierten Bestimmungen der Quellenbesteuerung in Kraft. Ein Hauptziel dieser Gesetzesrevision ist die Beseitigung von Ungleichbehandlungen zwischen quellenbesteuerten und ordentlich besteuerten Personen.
Zudem werden die Kantone verpflichtet, die Berechnung der Quellensteuern weiter zu vereinheitlichen. Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat zusammen mit den Kantonen das Kreisschreiben Nr. 45 über die Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern ausgearbeitet. Es legt die Regeln zur Berechnung der Quellensteuern für alle Kantone verbindlich fest.
Die wichtigsten Änderungen sind hier zusammengefasst:
Quellensteuertarife 2021
Quellensteuertarife 2020
Quellensteuertarife 2019
Quellensteuertarife 2018
Quellensteuertarife 2017
Die Formulare werden nicht von allen Browsern unterstützt. Falls das Ausfüllen nicht möglich ist, muss das Formular lokal gespeichert und aus dem eigenen Laufwerk wieder geöffnet werden. Dazu wird ein PDF Reader benötigt.
Benutzen Sie alternativ die elektronische Quellensteuerabrechnung (eQuellensteuer)
- Formular 51.2.11: Abrechnung über die Quellensteuern von ausl. Arbeitnehmern (ohne Niederlassungsbewilligung C)
- Formular 51.4.11: Abrechnung über die Quellensteuern von Künstler Sportler Referenten
- Formular 51.6.2: Abrechnung Quellensteuern von Vorsorgeleistungen Sitz Ausland
- Formular 51.7.2: Abrechnung Quellensteuern Verwaltungsrats-Entschädigungen etc.
Weitere Formulare
- 14.52 - Lohnausweis für österreichische Arbeitnehmer - online ausfüllbar
- 51.1.22 - Bescheinigung über den Quellensteuerabzug in der Schweiz
- 51.6.3 Antrag auf Rückerstattung der Quellensteuer auf Vorsorgeeinrichtungen mit Sitz in der Schweiz
- 51.6.3 Application to refund the withholding tax on payments by pension funds domiciled in Switzerland.
- 51.6.3 Demande de remboursement de l’impôt à la source prélevé sur les prestations provenant d’institutions de prévoyance ayant leur siège en Suisse
- 51.6.3 Istanza di rimborso dell’imposta alla fonte prelevata sulle prestazioni provenienti da istituzioni di previdenza professionale con sede in Svizzera
- Bescheinigung-Nichtrueckkehr-DBA-FL
- Formular Erwerbsaufnahme - Erwerbsaufgabe Ehepartner
- Fragebogen zur Ermittlung des Lebensmittelpunkts
- GRE 1a Ansaessigkeitsbescheinigung
- GRE 3a Nichtrückkehrtage