Wer sich bewirbt, wirbt in eigener Sache. Nicht für ein Produkt, sondern für sich selbst. Ihre Bewerbung ist Ihre Visitenkarte, die den bestmöglichen Eindruck hinterlassen soll.
Zum vollständigen Bewerbungsdossier gehören:
- das Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien sämtlicher Arbeitszeugnisse
- Kopien des Berufs- oder Studienabschlusses
- Kopien von Diplomen und Weiterbildungszeugnissen
Bei einer Blindbewerbung (Spontanbewerbung) können auch nur das Bewerbungsschreiben zusammen mit dem Lebenslauf geschickt werden.
Mehr Informationen zum Bewerbungsdossier finden Sie in unserem Merkblatt:
Sie sind zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzliche Gratulation! Die erste Hürde ist geschafft! Sie gehören zur engeren Auswahl und haben die Chance, sich zu präsentieren und das Unternehmen von sich zu überzeugen. Eine seriöse Vorbereitung ist angezeigt. Unser Merkblatt bereitet Sie schrittweise auf das Gespräch vor.
Die nachfolgenden Beispiele sollen Ihnen als Inspiration und Hilfestellung für Ihr eigenes Bewerbungsschreiben und Ihren eigenen Lebenslauf dienen.
Die nachfolgenden Dateien dürfen Sie als Vorlagen für Ihre eigene Bewerbung verwenden. Die Vorlagen wurden möglichst einfach gestaltet, damit Ihnen die Anpassung auf Ihre eigene Situation möglichst reibungslos und ohne grössere technische Hürden gelingt. Ihr Feedback nehmen wir gerne unter info.berufsberatung@sg.ch entgegen.
- Bewerbungsschreiben Sekundarschüler/in (Vorlage)
- Lebenslauf Sekundarschüler/in (Vorlage)
- Bewerbungsschreiben Maturand/in (Vorlage)
- Lebenslauf Maturand/in (Vorlage)
- Bewerbungsschreiben Maturand/in 2 (Vorlage)
- Lebenslauf Maturand/in 2 (Vorlage)
- Bewerbungsschreiben Berufstätige/r (Vorlage)
- Lebenslauf Berufstätige/r (Vorlage)
- Bewerbungsschreiben Berufseinsteiger/in nach Studium (Vorlage)
- Lebenslauf Berufseinsteiger/in nach Studium (Vorlage)