Berufsfeld Bildung, Soziales
Die Höheren Fachschulen vermitteln Kompetenzen, die befähigen, selbständig Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen. Sie schliessen mit einem eidgenössisch anerkannten Diplom ab. In der Regel wird eine abgeschlossene Grundbildung, einschlägige berufliche Praxis sowie eine Berufstätigkeit im entsprechenden Gebiet vorausgesetzt. Im Gegensatz zu den Fachhochschulen ist die Ausbildung aber inhaltlich auf ein engeres Fachgebiet fokussiert und weniger wissenschaftlich ausgestaltet. Die meisten HF-Lehrgänge werden berufsbegleitend angeboten.
Weitere Infos
- CURAVIVA - hfg Höhere Fachschule für Gemeindeanimation neues Fenster
- SAVOIRSOCIAL - Schweizerische Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales neues Fenster
- SPAS - Schweizerische Plattform der Ausbildungen im Sozialbereich neues Fenster
- Portrait: Gazette September 2020: Diplomierte Gemeindeanimatoren neues Fenster
Ausbildung
Film
Im BIZ ausleihbare Medien

Weitere Infos
- kibesuisse - Verband Kinderbetreuung Schweiz neues Fenster
- BFF – Kompetenz Bildung Bern neues Fenster
- Berufsfachschule Basel neues Fenster
- CURAVIVA - hfk Höhere Fachschule für Kindererziehung neues Fenster
- SAVOIRSOCIAL - Schweizerische Dachorganisation der Arbeitswelt Soziales neues Fenster
- Portrait: Aus der Praxis: 5 Fragen an... neues Fenster
Im BIZ ausleihbare Medien

Film
Im BIZ ausleihbare Medien
