Am Freitagmorgen (18.12.2020), um 07:50 Uhr, ist es an der Andwilerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Velo gekommen....
Die politischen Gemeinden Oberhelfenschwil, Neckertal und Hemberg sowie die drei zugehörigen Schulgemeinden schliessen sich zusammen. Neu entsteht...
Am Donnerstagabend (17.12.2020), um 20:40 Uhr, hat ein 44-jähriger Mann auf der Autobahn A13 mit seinem Auto einen Selbstunfall verursacht. Er wurde...
Die Fachstelle für Statistik hat für den Kanton St.Gallen, seine Wahlkreise und Gemeinden aktualisierte Szenarien zur künftigen Entwicklung der...
Am Donnerstagmorgen (17.12.2020), kurz vor 07:40 Uhr, ist ein 11-jähriges Mädchen auf einem Fussgängerstreifen an der Berneckerstrasse von einem Auto...
Die Impfung gegen Covid-19 ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Pandemie. Die Vorbereitungen für die Corona-Impfungen laufen im Kanton...
Die Regierung hat Barbara Reifler, die Leiterin der Jugendanwaltschaft des Kan-tons Thurgau, als neue Leiterin des Amtes für Justizvollzug des...
Im Sommer 2020 wurden 13 Nahrungsergänzungsmittel die in Online-Shops angeboten werden, erhoben und deren Inhaltsstoffe und Anpreisungen überprüft....
Am Mittwoch (16.12.2020), in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 19:10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Sonnhaldenstrass...
Am Mittwoch (16.12.2020), um 23:10 Uhr, ist ein 43-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Husenstrasse verunfallt. Dabei wurde er unbestimmt verletzt.
Die öffentliche Verwaltung sowie die staatlich dominierten Betriebe im Kanton St.Gallen haben im Jahr 2019 Grossaufträge im Wert von rund 385...
Am Mittwoch (16.12.2020), in der Zeit zwischen Mitternacht und 4 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einkaufsgeschäft an der Fährhüttenstrasse...
Aus den Bildungsratssitzungen vom 21. Oktober und 11. November 2020
Altstätten SG - Das im Dentalbereich tätige Medtechunternehmen Coltene erweitert die Optionen für seinen vollautomatischen Endomotor. Dieser ermöglich...
Die Wappen von 1'384 im Kanton St.Gallen verbürgerten Familien sind seit Kurzem online beim Staatsarchiv einsehbar. Dazu wurden rund 6'000 digitalisie...