Mit Schreiben vom 2. Februar 2021 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung des Eidgenössischen Finanzdepartement...
Das Amt für Wasser und Energie (AWE) beschreibt im Wetterrückblick des Jahres 2020 die Witterungsverhältnisse im Kanton St.Gallen und bringt diese in...
Die Fachstelle für Datenschutz hat ihren Tätigkeitsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht.
Am Sonntagabend (28.02.2021) hat die Kantonspolizei St.Gallen in Rorschach und Thal Verkehrskontrollen durchgeführt. In Rorschach wurden drei...
Am Sonntagmorgen (28.02.2021), kurz vor 07:00 Uhr, hat in der Schulstrasse, bei der Schrebergartenanlage Dornacker, ein Gartenhaus gebrannt. Es...
Am Montag, 8. März 2021, startet das Tiefbauamt in Zusammenarbeit mit der Gemeinde mit den Bauarbeiten auf der Hauptstrasse in St. Margrethen. Die...
Das Verfahren beim Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland soll beschleunigt werden. Zu diesem Zweck hat die Grundbuchaufsicht verschiedene...
Am Samstag (27.02.2021), um 19:30 Uhr, ist auf der Unterdorfstrasse ein 42-jähriger Mann mit seinem Auto verunfallt. Es stellte sich heraus, dass er...
Am Samstag (27.02.2021), um 14:15 Uhr, ist auf der Seebleichestrasse ein 53-jähriger Autofahrer in einen Betonsockel gefahren. Er wurde als fahrunfähi...
Am Samstag (27.02.2021), kurz nach 11 Uhr, hat auf der Autobahn A13 das Auto eines 31-jährigen Mannes gebrannt. Er und sein gleichaltriger Beifahrer...
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat den Kantonen am Donnerstag mitgeteilt, dass sie Gastronomiebetriebe über Mittag als Betriebskantinen für...
Am Samstag (27.02.2021), kurz nach 6 Uhr, ist ein Verkaufsgeschäft an der Hauptstrasse von einem unbekannten Täter überfallen worden. Der bewaffnete...
Am Freitag (26.02.2021), kurz nach 20:45 Uhr, hat eine 42-jährige Autofahrerin auf der Oberdorfstrasse einen Unfall verursacht. Sie wurde als...
Am Freitag (26.02.2021), kurz vor 10:15 Uhr, hat sich auf der Autobahn A1 ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto ereignet. Ein...
Das Beschäftigungsvolumen (Vollzeitäquivalente) im Kanton St.Gallen war per Ende des 4. Quartals 2020 um 1,2 Prozent tiefer als im Vorjahresquartal...