Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

23.12.2021 11:20
Über 8000 gefälschte Impfzertifikate gelöscht

Der Kanton St.Gallen hat gestern über 8000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft untersucht gleichzeitig...

23.12.2021 08:00
Kaufvertrag für Spital Flawil unterzeichnet

Das Schweizer Pflegeunternehmen Solviva ist neue Eigentümerin des ehemaligen Spitals Flawil. Die involvierten Parteien haben sich auf den Kaufpreis...

17.12.2021 10:00
«Corona-Hilfe» wird im Jahr 2022 fortgeführt

Seit Mitte April 2021 haben St.Gallerinnen und St.Galler die Möglichkeit, ein Gesuch um finanzielle «Corona-Hilfe» zu stellen. Das Angebot für...

17.12.2021 09:45
Fünf Pop-Up-Impfstellen bis Ende Januar geöffnet

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Booster-Impfungen verlängert der Kanton die Betriebszeiten für fünf Pop-Up-Impfstellen bis Ende Januar 2022. Auch...

15.12.2021 10:00
Ostschweizer Kantone begrüssen nationales Vorgehen

Der Bundesrat hat wegen der hohen Anzahl Corona-Hospitalisationen neue nationale Massnahmen in die Vernehmlassung gegeben. Die Ostschweizer Kantone...

09.12.2021 16:20
Booster-Impfung schon nach 5,5 Monaten nach vollständiger Immunisierung möglich

Ab sofort und nur bis zum 23. Dezember 2021 ist es möglich, bereits 5,5 Monaten nach der Grundimmunisierung eine Booster-Impfung zu erhalten....

09.12.2021 08:30
Verbesserungen bei der Prämienverbilligung 2022

Im Jahr 2022 stehen im Kanton St.Gallen für die Prämienverbilligung rund 250 Millionen Franken zur Verfügung. Davon entfallen rund 97 Millionen...

08.12.2021 11:00
Vertragsabschluss mit Berit Klinik AG für Notfallzentrum am Standort Wattwil

Die Regierung ermächtigt das Gesundheitsdepartement, mit der Berit Klinik AG einen Leistungsvertrag über den Betrieb eines Notfallzentrums in Wattwil...

07.12.2021 17:01
2G-Möglichkeit kann Maskenpflicht ersetzen

Der Bundesrat änderte am 3. Dezember 2021 die Verordnung zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie. Neu können Betreiberinnen und Betreiber von öffentlich...

02.12.2021 10:00
Ostschweizer Kantone begrüssen verstärkte Corona-Massnahmen des Bundes

Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, St.Gallen und Thurgau unterstützen die Absicht des Bundesrates, die...

01.12.2021 10:00
Erweiterte Maskentragpflicht in der Ostschweiz

Die Auslastung der Intensivstationen ist aktuell hoch. Deshalb haben die Regierungen der vier Ostschweizer Kantone eine erweiterte Maskenpflicht...

30.11.2021 15:11
Vogelgrippefall in Schweizer Geflügelbetrieb

Wie bereits im Winter 2016/17 und im vergangenen Winter wurden in Europa zahlreiche an hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI, «Vogelgrippe») des...

29.11.2021 10:53
«BGFtalk»: Emotionen am Arbeitsplatz lenken

Warum ist ein guter Umgang mit Emotionen am Arbeitsplatz so wichtig? Und können Vorgesetzte negative Emotionen ihrer Mitarbeitenden in eine konstrukti...

27.11.2021 09:45
Regierung beschliesst Massnahmen in Gesundheitsinstitutionen

Ab Montag gilt in den Spitälern sowie Betagten- und Pflegeheimen des Kantons für Besuchende eine 3G-Pflicht. Ausserdem fordert die Regierung verstärkt...

26.11.2021 14:38
Booster-Impfung: Anmeldung ab sofort möglich

Ab heute Freitag können sich alle Personen, die älter sind als 16 Jahre und deren letzte Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt, für die Booster-Im...

Resultate 91 - 105 von 307