58 Jungjägerinnen und Jungjäger haben die diesjährigen Jagdprüfungen abgeschlossen und durften ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen. Besonders erfreul...
Die Vorbereitungsarbeiten für das Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus schreiten voran. Am 10. und 11. Juni hat in St.Gallen eine...
Geldspiele bergen grosse Risiken. Besonders wegen der überall und jederzeit verfügbaren Online-Angebote wächst der Anteil der Spielenden rasant....
Im vergangenen Jahr haben sich 45'000 Personen aus dem EU-/EFTA-Raum für einen meldepflichtigen Kurzaufenthalt im Kanton St.Gallen angemeldet. Das...
Die Regierung hat die St.Gallischen Vertretungen in den verschiedenen Organisationen mit kantonaler Beteiligung gewählt. Damit ist die Konstituierung...
Zum Projekt Thursanierung Wattwil fand vor einem Jahr eine öffentliche Mitwirkung statt. Das Bau- und Umweltdepartement hat die fünf umstrittensten...
Der Kanton St.Gallen und die Gemeinden verbessern die Bewilligungspraxis für Solaranlagen auf geschützten Kulturdenkmälern und Ortsbildern. Die...
Die Universität St.Gallen prüft nach dem voraussichtlichen Ende der Kooperation mit der Universität Zürich im Jahr 2026 Optionen für das Ausbildungsmo...
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des länderübergreifenden Ausstellungsformats Heimspiel stehen fest. Aus insgesamt 476 Bewerbungen haben die...
Ende Mai 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'192 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 926 mehr als vor Jahresfrist und 136 weniger...
Ab Februar 2025 startet der neue Lehrgang zur Jagdausbildung. Die St.Galler Grundausbildung der Jagd vermittelt modernes Jagdwissen und sensibilisiert...
Die Regierung blickt im digitalen Geschäftsbericht 2023 auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Interessierte können unter www.berichte.sg.ch in über 50...
Die St.Galler Regierung hat den Kantonseichmeister Toni Mannhart sowie die kantonalen Eichmeister Hansueli Spälti und Martin Keller für eine weitere...
Heute fand die letzte Sitzung der aktuellen Regierung statt. Regierungspräsident Stefan Kölliker hat anschliessend das Präsidium an seine Kollegin...
Was passiert, wenn Nutzende und Nicht-Nutzende zur Mitgestaltung der bibliothekarischen Angebote und Dienstleistungen eingeladen werden? Mit dieser...