Die neue Regierung zeigt sich auf ihrem aktuellen Regierungsfoto in einem übergrossen Wohnzimmer der St.Galler Künstlerin Pipilotti Rist – ganz nach...
In den letzten Wochen waren verschiedene Kantone von schweren Unwettern betroffen. Mehrere Menschen kamen aufgrund von Murgängen und Überschwemmungen...
Der Kanton St.Gallen ist besonders reich an Arten und Lebensräumen. Um diese Vielfalt zu erhalten und zu fördern, hat die Regierung des Kantons...
Die Rektorin der Kantonsschule am Brühl St.Gallen, Anja Dogan, wird auf Ende des Schuljahres 2024/25 ihr Amt niederlegen. Die Stelle wird zur...
Die St.Gallische Kulturstiftung zeichnet die St.Galler Autorin Christine Fischer mit einem Kunstpreis aus. Gleichzeitig erhält das Rathaus für Kultur...
Das Migrationsamt des Kantons St.Gallen plant, in einem ehemaligen Personalhaus der Psychiatrie St.Gallen Asylsuchende unterzubringen. Damit steigt...
Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine trifft sich in Mels zu einer Fachtagung. Im Zentrum des grenzüberschreitenden Austausches steht...
Die Aufgaben der Staatsverwaltung werden komplexer und anspruchsvoller. Deshalb strebt die Regierung die Neuorganisation und die Weiterentwicklung...
Am Montag, 1. Juli 2024, beginnt das Hochbauamt mit den Vorbereitungsarbeiten für den Bau der Forensikstation der Psychiatrie St.Gallen in Wil. Die...
Mit dem III. Nachtrag zum Gastwirtschaftsgesetz hebt der Kanton St.Gallen das bisherige Verbot des Alkoholausschanks in Schwimm- und Strandbädern...
Die Regierung hat den Entwurf der Mountainbike-Strategie erarbeitet. Die Strategie hält fest, wie die Infrastruktur für das Mountainbiken im Kanton...
Der zweite Monitoringbericht des Bildungsrates legt einen Fokus auf die Themen Schulpersonal und Bildungsverläufe. Bei der Auswertung der Schullaufbah...
Der Kanton St.Gallen lädt zum Hydrogen Summit. Während der nächsten zwei Tage diskutieren internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Politik,...
In den letzten fünf Jahren konnte viel zu Gunsten von Menschen mit Behinde-rung erreicht werden. Es gibt aber weiter Verbesserungsbedarf. Das zeigt...
Um dem dringlichen Bedürfnis der politischen Gemeinden nach Fachpersonen im Grundbuchwesen nachzukommen, hat die Regierung die Voraussetzungen für...