Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

14.08.2024 09:00
Passagierrekord im öffentlichen Verkehr

Im Kanton St.Gallen nutzten 2023 so viele Personen wie noch nie den öffentlichen Verkehr. Sie legten total über 660 Millionen Kilometer mit Bahn oder...

12.08.2024 10:00
Geschiebeentnahme am Alpenrhein testen

Im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts Rhesi soll über die kommenden Jahre am Rhein bei Rüthi ein Geschiebeentnahmeversuch stattfinden. Am Mittwoch,...

12.08.2024 09:30
Mit Wasserstoff über den Walensee

Quinten am Walensee soll mit einem wasserstoffbetriebenen Seetaxi besser erschlossen werden. Diese Antriebstechnologie wird erstmals kommerziell auf...

08.08.2024 08:30
1'300 neue Mittelschülerinnen und Mittelschüler

Nächsten Montag, 12. August 2024, startet das neue Schuljahr. Die Schülerzahlen an den sechs St.Galler Mittelschulen steigen. Bei den neuen Schülerinn...

06.08.2024 08:45
Zahl der Stellensuchenden steigt im Juli leicht an

Ende Juli 2024 waren im Kanton St.Gallen 9'133 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'087 mehr als vor Jahresfrist und 158 mehr...

05.08.2024 09:05
Neu digitale Verlängerung von C-Bewilligung möglich

Ab sofort können die knapp 88'000 Personen mit einer Niederlassungsbewilligung (C-Ausweis) im Kanton St.Gallen die Verlängerung auch vollelektronisch...

10.07.2024 10:00
Einheimische Tiere und Pflanzen besser schützen

Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur auszusetzen, ist verboten. Gebietsfremde Tiere und Pflanzen haben entweder keine...

05.07.2024 09:30
Ostschweizer Kantone gegen Cyberangriffe

Die Ostschweizer Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Schaffhausen und Thurgau haben sich unter der Federführung des...

05.07.2024 09:15
Bildungsrat entlastet Klassenlehrpersonen

Auf das Schuljahr 2025/26 wird für alle Klassenlehrpersonen der Volksschule im Kanton St. Gallen eine zweite Entlastungslektion eingeführt. Damit...

05.07.2024 09:00
Kantonschemiker und Kantonstierarzt neu gewählt

Ab 1. Januar 2025 treten Dr.sc.nat. Jürg Daniel als Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und neuer Kantonschemiker sowie...

05.07.2024 08:45
Kulturerbe-Label für Stadtarchiv Rapperswil-Jona

Der Kanton St.Gallen hat den Bestand «Altes Archiv Stadt Rapperswil» als bewegliches Kulturerbe unter Schutz gestellt. Der bedeutende Bestand umfasst...

05.07.2024 08:30
Fast alle wissen, wie es nach der Schule weitergeht

Die meisten der im Juli 2024 aus der Volksschule oder Brückenangeboten austretenden Schülerinnen und Schüler haben eine Anschlusslösung gefunden. Das...

04.07.2024 08:45
Zahl der Stellensuchenden sinkt auf unter 9'000

Ende Juni 2024 waren im Kanton St.Gallen 8'975 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 880 mehr als vor Jahresfrist und 217...

04.07.2024 08:30
Ersatzverwaltungen rascher bestimmen

Mit einer Anpassung im Gemeindegesetz soll eine raschere Bestimmung von Ersatzverwaltungen möglich werden. Diese kommen zur Anwendung, wenn ein...

04.07.2024 08:00
Vier Ostschweizer Kantone stärken Zusammenarbeit

Die vier Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau möchten ihre Kräfte bündeln. Sie haben einen...

Resultate 286 - 300 von 2'208