Das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen erarbeitet für die regionale Verbindungsstrasse A53-Gaster das Genehmigungsprojekt. Die im Frühling 2019 gestart...
Der Kanton St.Gallen hat mit den drei Gemeinden Goldach, Rorschach und Rorschacherberg das Entwicklungsprojekt AutobahnanschlussPlus erarbeitet. Die...
Das kantonale Tiefbauamt baut auf der Speicherstrasse in St.Gallen zwischen der Notkersegg und Kurzegg die Deckschicht ein. Um die Deckschicht...
Am 19. August 2019 starten die Bauarbeiten an der Sulzstrasse in Goldach. Bei der Dorfeinfahrt wird eine Mittelinsel erstellt. Die Arbeiten dauern...
Das Strassenkreisinspektorat St.Gallen baut auf der Kantonsstrasse in Rheineck die Deckschicht ein. Für die Belagsarbeiten wird die Rorschacherstrasse...
Die Staatswirtschaftliche Kommission des Kantonsrates berichtet über ihre Prüfung der Amtsführung von Regierung, Staatsverwaltung und öffentlich-recht...
Die Tunnel Flooz und Äuli sowie die Überführung SOB auf der Umfahrung Lichtensteig werden instandgesetzt. Gleichzeitig wird der Anschluss an die...
Flüchtige organische Verbindungen (volatile organic compounds, VOC) werden als Lösungsmittel in zahlreichen Branchen eingesetzt und sind in verschiede...
Ergänzend zu den bisherigen Ostluft-Standorten hat das AFU im Jahr 2018 den Ammoniak-Gehalt der Luft auch an zwei Standorten in Mooren gemessen. Die...
Das Amt für Umwelt AFU ist für den Vollzug vieler Vorschriften zum Schutz der Umwelt zuständig, beispielsweise für die Luftreinhaltung, den Bodenschut...
In spezialisierten Laboren gehört der Umgang mit Gewebeproben, Keimen und Bakterien zur täglichen Arbeit. Dass dabei keine gesundheitsgefährdenden Org...