Die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) hat heute die Ergebnisse der Überprüfung des Erreichens der Grundkompetenzen...
Ab dem Qualifikationsverfahren (QV) 2025 profitieren Lernende von einem neuen digitalen Service: Sie können ihr Prüfungsergebnis einfach, sicher und...
Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2024/2025 zum Schluss, dass sich ihre Organisation und das Prüfkonzept bewährt haben....
Die Rechtspflegekommission hat ihren Bericht über die Prüfungstätigkeit 2024/2025 verabschiedet. Sie prüfte das Kreisgericht Wil, die Anklagekammer...
Der Bundesrat hat per Ende März 2025 die Zinsen für Covid-19-Kredite auf 0,25 Prozent beziehungsweise 0,75 Prozent (Kredite über 5 Millionen Franken)...
Der Kantonsrat hat in der Frühjahrssession 2025 den Kantonsratsbeschluss über die Mietkosten für die Kantonspolizei St.Gallen im Interventionszentrum...
Im vergangenen Winter hat das Amt für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen am Zürich-Obersee eine zusätzliche Brutplattform für Möwen...
Die Regierung und die Mehrheit des Kantonsrats möchten mit einer Änderung des Finanzausgleichsgesetzes den innerkantonalen Finanzausgleich anpassen....
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton St.Gallen organisiert in diesem Sommer in der Region St.Gallen einen Erholungsaufenthalt für Kinder und Jugendlic...
Die St.Galler Regierung erlässt eine neue Verordnung zum Schutz und zur Überlieferung von naturgeschichtlichen Funden. Sie sieht als zuständige...
Im Westen Syriens kommt es seit Anfang März 2025 zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Bevölkerungsgruppen. Dies führt zu einer...
Die Regierung hat Dr.med. Karen Peier als neue Kantonsärztin gewählt. Sie wird ab dem 1. Juni 2025 die Nachfolgerin von Dr.med. Katharina Schenk-Jäger...
Vom 13. bis 23. März 2025 finden im Kanton St.Gallen die Aktionstage gegen Rassismus statt. Auf Initiative des Kantons engagieren sich zahlreiche...
Das fasnächtliche Treiben ist Schnee von gestern. Gerade jetzt kann es sein, dass Menschen das Bedürfnis haben, ihren Alkoholkonsum besser zu...
Ende Februar waren aus dem Kanton St.Gallen 10'599 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1’098 mehr als vor Jahresfrist und 40 we...
