Der Führungswechsel an der Kantonsschule am Brühl ist vorzeitig erfolgt. Die neue Rektorin Ulrike Gruber hat ihr Amt Anfang Februar angetreten.
Die Finanzkommission des Kantonsrates hat den Aufgaben- und Finanzplan 2026–2028 beraten. Sie will den Kantonshaushalt stärker entlasten, als dies...
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden engagieren sich gemeinsam für die Gesundheit von Kindern, Jugendlichen,...
Jedes Jahr wird eine Person oder eine Organisation ausgezeichnet, die sich für den Föderalismus und den inneren Zusammenhalt in der Schweiz einsetzt....
Die Kooperationspartner «OST – Ostschweizer Fachhochschule», «RhySearch – das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal» und der Switzerland...
Der Bund plant in St. Margrethen ein Interventionszentrum für den Zoll Ost. Dieses soll aufgrund der engen Zusammenarbeit sowohl für das Bundesamt...
Ab Januar 2026 werden die Strassenverkehrsabgaben im Kanton St.Gallen neu berechnet. Einerseits erfolgt die Besteuerung nicht mehr nur nach Gesamtgewi...
Das Amt für Kultur des Kantons St.Gallen schreibt 18 Werkbeiträge sowie 4 Atelierstipendien in Rom und Berlin aus. Kulturschaffende aus verschiedenen ...
Das kantonale Tiefbauamt prüft Massnahmen, um die Verkehrsführung beim Autobahnanschluss Au zu optimieren. Von Donnerstag, 16. Januar 2025, bis...
Ende Dezember waren im Kanton St.Gallen 10'514 Personen zur Stellensuche bei einem RAV gemeldet. Das sind 1'243 mehr als vor Jahresfrist und 360 mehr...
Seit bald drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Die Auswirkungen sind weiterhin verheerend. Die Regierung hat deshalb auch für dieses Jahr einen...
Klassenlehrpersonen unterrichten ab dem Schuljahr 2025/26 eine Lektion weniger, damit sie mehr Zeit für anspruchsvolle Aufgaben ausserhalb des...
Die Politische Gemeinde Ebnat-Kappel hat für ihre 378 Hektaren Wald den Betriebsplan erarbeiten lassen. Mit der Genehmigung des Betriebsplan durch...
Das Volkswirtschaftsdepartement hat Roger Gut zum neuen Leiter des Landwirtschaftlichen Zentrums SG (LZSG) gewählt. Er wird ab 1. März 2025 in die...
Der Bund anerkennt das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal RhySearch ab Anfang 2025 als Technologiekompetenzzentrum von nationaler Bedeutung....