Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

31.10.2024 09:00
Zweite Mitwirkung zur SFS-Windenergieanlage startet

Die SFS Group Schweiz AG plant auf ihrem Firmengelände in Heerbrugg eine einzelne Windenergieanlage. Im Frühjahr 2024 fand die Mitwirkung zum...

30.10.2024 09:00
Energiekonzept um neuen Schwerpunkt ergänzt

Die Strommangellagen im Winter 2022 und 2023 haben gezeigt, wie wichtig eine sichere Stromversorgung ist. Aus diesem Grund hat die Regierung entschied...

28.10.2024 09:00
Energieversorgung in den Alpen gemeinsam stärken

Die Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (Arge Alp) veröffentlicht einen Bericht zum Potenzial der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der...

27.09.2024 09:15
Regierung setzt 17 Windeignungsgebiete fest

Die Windkraft wird einen wesentlichen Beitrag zur sicheren und bezahlbaren Stromversorgungssicherheit leisten. Die Regierung bezeichnet mit der...

06.09.2024 10:00
Neuer Pioniergeist soll für Windenergie wehen

Die Windenergie soll zu einem Standbein unserer künftigen Energieversorgung werden – speziell zur Deckung der Winterstromlücke. Darüber sind sich die...

10.07.2024 10:00
Einheimische Tiere und Pflanzen besser schützen

Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur auszusetzen, ist verboten. Gebietsfremde Tiere und Pflanzen haben entweder keine...

12.06.2024 11:00
Fischrückgang trotz guter Wasserqualität

Die Sitterkommission untersuchte zwischen 2020 und 2023 die Gewässerqualität der Sitter. Die Wasserqualität hat sich gegenüber früher verbessert....

07.05.2024 09:30
Besucherrekord am dritten Green Day

Drei Tage voller St.Galler Energie gab es am kantonalen Green Day vom 2. bis 4. Mai 2024. An rund 25 Anlässen gaben Partnerinnen und Partner des...

29.04.2024 09:00
Energiezukunft am Green Day erleben und gestalten

Von der energetischen Sanierung der eigenen vier Wände über innovative Mobilitätslösungen bis hin zur Vielfalt der Biodiversität: Am Green Day vom 2....

11.04.2024 09:00
Verbesserungsbedarf bei Aufsicht über SAK

Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2023/2024 zum Schluss, dass die Regierung ihre Aufsichtstätigkeit über die SAK...

04.04.2024 10:00
Rhesi-Mitwirkungsfrist wird bis 31. Mai verlängert

Das Mitwirkungsverfahren zum Hochwasserschutzprojekt «Rhesi» am Alpenrhein, startete am 11. März 2024. Vorgesehen war, dass die Mitwirkung bis 28....

11.03.2024 09:30
Rhesi Mitwirkung beginnt heute

Das Projekt Rhesi verbessert den Hochwasserschutz im Rheintal. Heute startet das Mitwirkungsverfahren.

29.02.2024 12:00
Mitwirkung zum Hochwasserschutzprojekt Rhesi startet

Im März beginnt das bisher umfangreichste Mitwirkungsverfahren des Kantons St.Gallen: «Rhesi», das Hochwasserschutzprojekt am Alpenrhein, verbessert...

21.02.2024 10:53
Bau- und Umweltdepartement gibt Einblick in Projekte

Was macht modernen Hochwasserschutz aus? Wie plant man Verkehr im Siedlungsgebiet? Das Bau- und Umweltdepartement gibt am Montag, 4. März 2024, im...

19.02.2024 16:13
Windenergie der SFS im Richtplan

Die SFS Group Schweiz AG plant auf ihrem Firmengelände in Heerbrugg eine einzelne Windenergieanlage. Der dafür notwendige Eintrag im kantonalen...

Resultate 16 - 30 von 125