In den Bächen und Flüssen im Kanton fliesst weniger Wasser als durchschnittlich in dieser Jahreszeit. Die Grundwasserstände liegen deutlich tiefer...
Die Internationale Regierungskommission Alpenrhein (IRKA) tagte heute in St.Gallen. Unter anderem wurden ökologische Massnahmen im oberen Bereich des...
Der «Solar Butterfly» ist ein Wohnwagen mit ausfahrbaren Wänden, die mit Solarzellen bedeckt sind. Gezogen wird der «Solar Butterfly» von einem...
Die Regierung stellt in einem Bericht fest, dass dem Kanton St.Gallen genügend Wasser zur Verfügung steht. Mit sechs Massnahmen soll die Verfügbarkeit...
Das Gift einer Blaualgenblüte im Zürich-Obersee war letzten Sommer mit grosser Wahrscheinlichkeit für den Tod mehrerer Hunde verantwortlich. Um...
Der Kanton St.Gallen will zusammen mit den Gemeinden Mels, Flums und Walenstadt die Hochwassersicherheit an der Seez erhöhen. Beim zweiten Anlauf des...
Am letzten Freitag, 22. April, fand der St.Galler «Green Day» statt. Partnerinnen und Partner des Energiekonzepts gaben Einblick in ihre Arbeit. Sie...
Das St.Galler Energiekonzept setzt auf Freiwilligkeit und Partnerschaft. Am Green Day am 22. April 2022 zeigen Partnerinnen und Partner des Energiekon...
Oberhalb der Brücke Waisenhausstrasse in Wattwil werden die Seitenbäche Uelisbach und Stelzenbach zu wertvollen Lebensräumen für Tiere und Pflanzen...
Bern, 30. März 2022. Die Kantone spielen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der Nachhaltigen Entwicklung in der Schweiz. Die...
Im Kanton St.Gallen steht genügend Wasser zur Verfügung. Das zeigt ein neuer Bericht der Regierung. Mit sechs Massnahmen will die Regierung die...
Der Kanton St.Gallen hat die Planerarbeiten für die dritte Etappe des Hochwasserschutzprojekts an der Seez an die Ingenieurgemeinschaft «HWS Seez...
Die Arge Alp mit dem Kanton St.Gallen als Mitgliedskanton feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hat das Vorsitzland Tirol den...
Mit der Umsetzung des Energiekonzepts 2021–2030 will der Kanton den CO2-Ausstoss senken, die Energieeffizienz erhöhen und den Zuwachs des Strombedarfs...
Nach Einsprachen und einer Sistierung des Projekts in 2019 wollen Kanton und Gemeinden das Hochwasserschutzprojekt an der Seez überarbeiten und neu...