Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

11.11.2025 09:30
Kanton startet zwei Verfahren zu Windparks

Axpo plant in den Gemeinden Waldkirch/Andwil und in der Gemeinde Wil je einen Windpark. Grundlage für den Bau der Windparks ist ein kantonaler...

11.11.2025 09:00
Keine Abstandsregelungen zu Windenergieanlagen

Abstandsbestimmung für Windenergieanlagen in einem kommunalen Baureglement sind gemäss einer Einschätzung des Amts für Raumentwicklung und Geoinformat...

10.11.2025 09:30
Regierung verstärkt Massnahmen im Energiekonzept

Die CO2-Emissionen im Kanton St.Gallen sind weiterhin zu hoch. Das zeigt das Monitoring 2025 des St.Galler Energiekonzeptes 2021–2030. Der Kanton...

21.08.2025 09:00
Kanton startet Verfahren zu Windpark Wartau

Die Windpark Wartau AG plant in der Gemeinde Wartau einen Windpark mit drei Windenergieanlagen. Grundlage für den Bau ist ein kantonaler Sondernutzung...

18.08.2025 09:00
Eigentümerkantone stärken Versorgungssicherheit

Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert...

22.07.2025 09:00
Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt ab

Dank der wiederkehrenden Niederschläge der letzten Wochen entspannt sich die Trockenheitslage im Kanton St.Gallen. Die Gewässer führen wieder mehr...

01.07.2025 09:00
Trockenheit: Gefahrenstufe 3 im Norden des Kantons

Die Gefahr durch Trockenheit im Kanton St.Gallen nimmt schnell und deutlich zu. Die aktuelle Situation ist mittlerweile mit den Rekordsommern 2003...

11.06.2025 08:30
Einsatzsituation am Wasserfall Felsegg entschärfen

Der natürliche Wasserfall Felsegg bei Henau birgt Gefahren – sowohl für Badende als auch für Einsatzkräfte. Zuletzt kam es im Juli 2024 zu einem...

13.05.2025 09:30
Green Days 2025 erreichen neuen Besucherrekord

Spannende Veranstaltungen rund um das Thema Energie gab es an den vierten kantonalen Green Days vom 8. bis 10. Mai 2025. An über 30 Anlässen gaben...

07.05.2025 09:00
St.Galler Wasserkraft: Geringes Ausbaupotenzial

Die ergiebigsten Wasserkraftressourcen im Kanton St.Gallen werden bereits genutzt. Das zusätzliche Wasserkraftpotenzial liegt zwischen 30 bis 40 GWh...

05.05.2025 09:30
Inspiration und Wissen an den Green Days 2025

Von Donnerstag, 8. Mai bis Samstag, 10. Mai 2025 finden zum vierten Mal die kantonalen Green Days statt. Besucherinnen und Besucher erleben an über...

01.05.2025 10:00
Windpark: Verfahren zum Sondernutzungsplan startet

Die Firma Windenergie Schweiz AG plant einen Windpark im Gebiet Hamberg/Alvensberg in der Gemeinde Kirchberg. Grundlage für den Bau ist ein kantonaler...

07.03.2025 09:00
Förderungsprogramm Energie: Höhere Beiträge für Heizungsersatz von Industrie und Wohnblöcken

Hauseigentümerinnen und -eigentümer erhalten Förderbeiträge beim Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme oder bei einer guten Dämmung ihrer Gebäude. Mit...

27.01.2025 08:30
Kanton will Solarpotenzial an Kantonsstrassen nutzen

Das Bau- und Umweltdepartement hat eine Studie erstellen lassen, die das technische Potenzial für Photovoltaikanlagen entlang der Kantonsstrassen...

13.01.2025 09:30
Bund genehmigt St.Galler Windenergie-Planung

Der Bund genehmigt die Richtplananpassung 23 des Kantons St.Gallen. Damit sind die 15 Windeignungsgebiete rechtskräftig; Bewilligungsverfahren...

Resultate 1 - 15 von 128