Wir informieren über Änderungen im Mediendienst der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen.
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen veröffentlicht erstmalig ihren Geschäftsbericht. Mit 46'214 neu eingegangenen Fällen ist gegenüber dem...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat eine Strafuntersuchung wegen Verdachts der mehrfachen Urkundenfälschung, des mehrfachen Steuerbetrugs...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat über die Medien von den Missbrauchsvorwürfen betreffend die Christliche Schule Linth sowie die...
Die Rechtspflegekommission hat ihren Bericht über die Prüfungstätigkeit der Jahre 2021/2022 verabschiedet. Sie ist das parlamentarische Aufsichtsgremi...
Das Kantonsgericht St.Gallen hat am 13. April 2022 im Fall des Rorschacher "Mohrenkopf"-Verkäufers (ST.2021.71-SK3) den Freispruch vom Vorwurf der...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat im Nachgang zu zwei Freitagskrawallen in der Stadt St.Gallen von Ende März und Anfang April 2021...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen führt umfangreiche Strafuntersuchungen im Zusammenhang mit über 9'000 illegal hergestellten COVID-19-Zert...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat die Untersuchung gegen einen 54-jährigen Schweizer abgeschlossen. Er wird angeklagt wegen mehrfacher...
Der Kanton St.Gallen hat gestern über 8000 Impfzertifikate annulliert, die illegal ausgestellt wurden. Die Staatsanwaltschaft untersucht gleichzeitig...
Am Sonntag (29.08.2021), kurz vor 03:30 Uhr, wurde ein 38-jähriger Mann bei einem Raufhandel an der Brühlgasse schwer verletzt. Mittlerweile ist der...
Am 02.09.2020 kam es zu einem Tötungsdelikt in St.Gallen an der Speicherstrasse. Im Zusammenhang mit diesem Tötungsdelikt machten zwei Beamte der...
Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen erhebt Anklage gegen den ehemaligen Cheftrainer der Kunstturnerinnen des Regionalen Leistungszentrums...
Um die Mittagszeit des 02. September 2020 wurde die Stadtpolizei St. Gallen über ein Gewaltdelikt in einer Wohnung an der Speicherstrasse informiert....
Um die Mittagszeit des 02. September 2020 wurde die Stadtpolizei St. Gallen über ein Gewaltdelikt in einer Wohnung an der Speicherstrasse informiert....