Logo Kanton St.Gallen

Die Koordinationsstelle für Aussenbeziehungen unterstützt die Regierung bei der Pflege der Aussenbeziehungen und nimmt eine koordinierende Aufgabe bei der interkantonalen, grenzüberschreitenden und internationalen Zusammenarbeit wahr.

Die Koordinationsstelle für Aussenbeziehungen:

  • koordiniert und unterstützt die allgemeine nationale, interkantonale, grenzüberschreitende und internationale Zusammenarbeit der Staatsverwaltung mit den Kantonen, dem Bund und den ausländischen Gliedstaaten;
  • koordiniert die Interessenvertretung des Kantons St.Gallen in den Gremien der nationalen, interkantonalen, grenzüberschreitenden und internationalen Zusammenarbeit;
  • wirkt darauf hin, dass der Kanton St.Gallen in den Gremien der nationalen, interkantonalen, grenzüberschreitenden und internationalen Zusammenarbeit angemessen vertreten ist;
  • nimmt Stabsaufgaben zugunsten der Regierung und der Staatskanzlei mit Schwerpunkten im Bereich Aussenbeziehungen wahr;
  • unterstützt die Regierungspräsidentin oder den Regierungspräsidenten in seinem Amtsjahr;
  • bereitet Events der Regierung mit Vertretungen des Bundes, der Kantone und ausländischer Gliedstaaten inhaltlich und organisatorisch vor und ist Anlaufstelle für protokollarische Fragen;
  • führt im Auftrag der Ostschweizer Kantone das Sekretariat der Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) und der Ostschweizer Staatsschreiberkonferenz (OSK);
  • führt im Auftrag der Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) die Interreg-Netzwerkstelle Ostschweiz.

Leitung

Sarah Hauser

Sarah Hauser

lic. phil. I et M.B.L.-HSG