Berufsfeld Schönheit, Sport
Mit einer Berufsprüfung erwerben Sie einen Abschluss, der nach der beruflichen Grundbildung eine erste fachliche Vertiefung und Spezialisierung bestätigt. Sie bereiten sich in einem berufsbegleitenden Lehrgang auf die Prüfung vor. Die BP führt zum eidgenössischen Fachausweis. Um zur Prüfung zugelassen zu werden, werden meistens zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet verlangt. Es gibt eine Reihe von Berufsprüfungen, die keinen Lehrabschluss (oder anderen Abschluss auf der Sekundarstufe II) voraussetzen.

Weitere Infos
- BGB - Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz neues Fenster
- OdA Bewegung und Gesundheit - Dachverband der Bewegungsberufe Schweiz, Geschäftsstelle neues Fenster
- Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV neues Fenster
- Selbsttest: Ist der Lehrgang «Spezialist/in Bewegungs- und Gesundheitsförderung (BP)» für mich der Richtige? neues Fenster
Weitere Infos
- Geschäftsstelle sportartenlehrer.ch neues Fenster
- Bundesamt für Sport BASPO - Jugend und Sport neues Fenster
- Erwachsenensport Schweiz esa neues Fenster
- Verbandsschule Segel- und Bootsfahrlehrer Schweiz neues Fenster
- Swiss Professional Golfers Association neues Fenster
- Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verband neues Fenster
- Swiss Canoe neues Fenster
- Swiss Karate Federation neues Fenster
- Schweizer Bergführer Verband neues Fenster
- Swiss Cycling Guide neues Fenster
- swissdance Tanzlehrer-Verband der Schweiz neues Fenster
- Schweizerischer Schwimmlehrerverband neues Fenster
- Swiss Tennis neues Fenster
- Swiss Triathlon neues Fenster
- Gemeinsame Website Schweizer Windsurf-Organisationen neues Fenster