Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

25.01.2023 13:38
Kontrollbesuch bei einer Wanderschafherde in Häggenschwil

Das Treiben von Wanderschafen über mehrere Gemeinden ist nur zwischen dem 15. November und dem 15. März erlaubt und benötigt eine Bewilligung vom...

14.12.2022 13:58
Sie haben ein Tier gefunden?

Ein Tierfund muss gemäss Art. 720a ZGB der kantonalen Meldestelle angezeigt werden.

16.11.2022 13:53
Medienmitteilung "Internationale Tierseuchengruppe übt Ernstfall"

Um für den Ernstfall gewappnet zu sein, übt die internationale Tierseuchengruppe SG AR AI FL jedes Jahr einen möglichen Einsatz. Die Übung fand...

07.11.2022 13:09
Tiere als Weihnachtsgeschenke

Tierische Gefährten bereichern unser Leben und bereiten uns viel Freude im Alltag. Auch wenn das Leben mit einem Tier ein Geschenk ist, so dürfen wir...

26.10.2022 11:48
Merkblatt Strommangellage - Nutztierhaltung

Die Wahrscheinlichkeit einer Strommangellage hat sich aufgrund verschiedener Faktoren deutlich erhöht. Da das Tierschutzrecht festlegt, dass der...

31.05.2022 09:21
Der Jahresbericht 2021 ist da!

Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen (AVSV) hat in seinem Jahresbericht 2021 Aufgaben, Tätigkeiten, Wissenswertes und spezielle...

19.05.2022 11:01
Blaualgen

Im Sommer 2021 kam es zu mehreren Todesfällen bei Hunden, welche im Oberen Zürichsee bei Schmerikon mit dem Toxin von Cyanobakterien («Blaualgen») der...

16.05.2022 11:42
Leitfaden zur Beurteilung der Transportfähigkeit von Schlachttieren

Der neue Leitfaden zur Beurteilung der Transportfähigkeit von kranken und verletzten Schlachttieren wurde durch das BLV veröffentlicht.

01.04.2022 14:20
Vogelgrippe

Aufhebung der Massnahmen zum Schutz vor der Vogelgrippe

30.03.2022 10:39
Sömmerungsvorschriften 2022

Der Kantonstierarzt hat die Sömmerungsvorschriften 2022 erlassen. Inhaltlich sind sie identisch mit denjenigen vom Vorjahr.

14.03.2022 13:42
Erneute Verlängerung der vorbeugenden Massnahmen gegen Vogelgrippe

In den vergangenen Tagen wurde das Vogelgrippe-Virus bei weiteren Wildvögeln in den Kantonen Bern und Schaffhausen nachgewiesen. Aus diesem Grund...

10.03.2022 11:11
Heimtiere aus der Ukraine

Für die Einreise von Heimtieren in die Schweiz gelten bestimmte Einfuhrbedingungen.


Ausnahmeregelung

17.02.2022 16:38
Tierhaltungsrechner Schweizer Tierschutz STS

Mit diesem Rechner können Sie auf einfache Art und Weise kontrollieren, ob Sie Ihre Nagetiere tierschutzkonform halten.

02.02.2022 15:13
Vorbeugende Massnahmen gegen Vogelgrippe verlängert

Das BLV und die kantonalen Veterinärdienste haben die Massnahmen zur Eindämmung der Vogelgrippe bis 15. März 2022 verlängert. Die Kontroll- und...

30.11.2021 15:11
Vogelgrippefall in Schweizer Geflügelbetrieb

Wie bereits im Winter 2016/17 und im vergangenen Winter wurden in Europa zahlreiche an hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI, «Vogelgrippe») des...

Resultate 46 - 60 von 94