Die Filmkommission des Kantons St.Gallen lädt Filmschaffende ein, ihre Filmidee beim Treatment-Wettbewerb einzureichen. Gewinnerinnen und Gewinner...
Zugriff auf tausende Filme und mehrere Millionen Musiktitel
Rundgang durch das Magazin der Kantonsbibliothek.
Wo welche Medien in der Bibliothek Hauptpost zu finden sind.
Bebilderte Bibeln waren seit dem Spätmittelalter beim wohlhabenden Publikum beliebt. Besonders erfolgreich war die zweibändige Ausgabe mit prachtvolle...
Einstieg in die Katalogsuche des St.Galler Bibliotheksnetzes.
Eine 1'300-jährige Bibliothekstradition verpflichtet. Deshalb soll beim Union/Blumenmarkt in St.Gallen nicht nur baulich eine neue Kantons- und...
Der Kanton St.Gallen, das Fürstentum Liechtenstein und das Land Vorarlberg möchten den öffentlichen Verkehr verbessern, indem sie finanzielle und...
Der Kanton St.Gallen fördert mit den diesjährigen Werkbeiträgen 18 Kulturschaffende. Zudem dürfen vier Personen einen dreimonatigen Aufenthalt in Rom...
Zu Hause oder unterwegs digitale Bücher und Hörbücher finden und nutzen.
Überblick über die vielfältigen Spezialbestände der Kantonsbibliothek und Tipps für die Recherche und Nutzung.
Bei der Leitung des Amtes für Kultur kommt es zu einem Wechsel. Tanja Scartazzini verlässt den Kanton St.Gallen per Ende August und übernimmt eine...
Der Ausstellungssaal des Stiftsarchivs gehört zu den besten neuen Museen Europas. Er wurde mit 32 weiteren Ausstellungshäusern für den European...
Die Regierung beantragt mit der Lotteriefondsbotschaft beim Kantonsrat rund 5,8 Millionen Franken. Damit sollen gemeinnützige Projekte unterstützt...
Der ehemalige Hofgarten über dem heutigen Pfalzkeller gehört zu den in Vergessenheit geratenen Attraktionen der ehemaligen Fürstabtei St.Gallen. Zwei...