Die St.Gallische Kulturstiftung zeichnet den St.Galler Musiker und Songwriter Roman Riklin mit dem Kunstpreis 2025 aus. Gleichzeitig erhält der...
Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission verleiht das Bundesamt für Kultur den diesjährigen Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret...
Der Kanton und die Stadt St.Gallen überarbeiten zurzeit das Projekt «Neue Bibliothek» am Standort Blumenmarkt. Anlass waren Rückmeldungen aus der...
Welche Rolle spielen Bibliotheken als Orte der Begegnung bei der Förderung von Demokratie und Meinungsbildung? Mit dieser Frage beschäftigte sich der...
Die Filmkommission des Kantons St.Gallen lädt Filmschaffende ein, ihre Filmidee beim «Treatment-Wettbewerb» einzureichen. Der zweijährlich stattfinden...
Das Textilmuseum in der St.Galler Innenstadt ist eine international renommierte Institution mit einer einzigartigen Sammlung. Das bestehende Gebäude...
Der Kanton St.Gallen vergibt in diesem Jahr 18 Werkbeiträge an Kulturschaffende. Drei Personen erhalten zudem einen dreimonatigen Aufenthalt in der...
Ein Haus als Instrument, das die Musik für Künstlerinnen und Künstler und ihr Publikum erlebbar macht – das ist das Klanghaus. Nach drei Jahren...
Die St.Galler Regierung erlässt eine neue Verordnung zum Schutz und zur Überlieferung von naturgeschichtlichen Funden. Sie sieht als zuständige...
Die Sangallensien-Sammlung der Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen feiert 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum. Sie umfasst alle Medien, die von Autorinnen...
Zu Hause oder unterwegs digitale Bücher und Hörbücher finden und nutzen.
Kaffeerahmdeckeli oder Briefmarken, Feuerzeuge oder Bierdosen, Regenschirme oder Bücher – es gibt fast nichts, was man nicht sammeln kann. Das...
Die Kellerbühne feiert ihr sechzigjähriges Jubiläum und ist drei Mal in den Räumlichkeiten der Kantonsbibliothek zu Gast. Die szenischen Lesungen...
Rundgang durch die Kantonsbibliothek Vadiana