Zurzeit können die Elternabende an den Kantonsschulen nicht live durchgeführt werden. Damit Sie sich trotzdem informieren können, stellen wir Ihnen die Informationen der Elternabende in Form von Videos zur Verfügung. Die Videos beinhalten folgende Themen:
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/studienwahl/elternvideos/jcr:content/Par/sgch_accordion_list/AccordionListPar/sgch_accordion/AccordionPar/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Vorstellung der Studienberatung-16-3-2021.mp4 neues Fenster
- Bildungssystematik
- Möglichkeiten nach der Matura
- Aufbau des Studiums
- Fächerkombinationen
- Zulassung und Selektion
- Unterschiede Universität und Fachhochschule
- Studiengänge in der Schweiz
- Weiterführende Informationsquellen
- Start / Pause Video Möglichkeiten nach der Matura.mp4
- Ton ein Video Möglichkeiten nach der Matura.mp4
- Ton aus Video Möglichkeiten nach der Matura.mp4
- Stop und zurückspulen Video Möglichkeiten nach der Matura.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/studienwahl/elternvideos/jcr:content/Par/sgch_accordion_list/AccordionListPar/sgch_accordion_349083433/AccordionPar/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Möglichkeiten nach der Matura.mp4 neues Fenster
- Lebenshaltungskosten und Semestergebühren
- Stipendien und weitere Finanzierungsmöglichkeiten
- Weiterführende Informationsquellen
- Start / Pause Video Kosten und Finanzierung eines Studiums.mp4
- Ton ein Video Kosten und Finanzierung eines Studiums.mp4
- Ton aus Video Kosten und Finanzierung eines Studiums.mp4
- Stop und zurückspulen Video Kosten und Finanzierung eines Studiums.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/studienwahl/elternvideos/jcr:content/Par/sgch_accordion_list/AccordionListPar/sgch_accordion_1072131397/AccordionPar/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Kosten und Finanzierung eines Studiums.mp4 neues Fenster
- Beschäftigungssituation
- Tipps für den Berufseinstieg
- Tätigkeitsfelder nach dem Hochschulstudium
- Weiterführende Informationsquellen
- Start / Pause Video Der Übergang vom Studium in den Beruf.mp4
- Ton ein Video Der Übergang vom Studium in den Beruf.mp4
- Ton aus Video Der Übergang vom Studium in den Beruf.mp4
- Stop und zurückspulen Video Der Übergang vom Studium in den Beruf.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/studienwahl/elternvideos/jcr:content/Par/sgch_accordion_list/AccordionListPar/sgch_accordion_1326522414/AccordionPar/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Der Übergang vom Studium in den Beruf.mp4 neues Fenster
- Der Studienwahlprozess
- Beratungen, Workshops und Infoveranstaltungen
- Unterstützung durch die Eltern
- Das Zwischenjahr
- Start / Pause Video Das Angebot der Studienberatung.mp4
- Ton ein Video Das Angebot der Studienberatung.mp4
- Ton aus Video Das Angebot der Studienberatung.mp4
- Stop und zurückspulen Video Das Angebot der Studienberatung.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/studienwahl/elternvideos/jcr:content/Par/sgch_accordion_list/AccordionListPar/sgch_accordion_312927634/AccordionPar/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Das Angebot der Studienberatung.mp4 neues Fenster
- Printmedien
- Online Recherche
- Start / Pause Video Printmedien und Online-Recherche.mp4
- Ton ein Video Printmedien und Online-Recherche.mp4
- Ton aus Video Printmedien und Online-Recherche.mp4
- Stop und zurückspulen Video Printmedien und Online-Recherche.mp4
Pop Up: Es öffnet sich ein neues Fenster: /content/sgch/bildung-sport/bslb/studienwahl/elternvideos/jcr:content/Par/sgch_accordion_list/AccordionListPar/sgch_accordion_1926968758/AccordionPar/sgch_video.Longdesc.htmlTextalternative zum Video: Printmedien und Online-Recherche.mp4 neues Fenster
Gerne machen wir Sie auf unser Beratungsangebot aufmerksam. Informationen dazu finden Sie im Video "Das Angebot der Studienberatung" und auf unserer Homepage.
Anmeldung für eine Beratung:
Schüler und Schülerinnen der KSBG melden sich über das Anmeldeformular auf unserer Homepage an. Schüler und Schülerinnen der Kantonsschulen Heerbrugg, Sargans, Wattwil und Will können sich auch direkt bei der Beratungsperson der jeweiligen Kantonsschule per Mail anmelden. Die Kontaktangaben finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Kantonsschule.
Fragen und Anliegen dürfen Sie uns auch gerne per Mail zukommen lassen: info.studienberatung@sg.ch
Noch offene Fragen?
Studien- und Laufbahnberatung
Teufenerstrasse 1/3
9001 St. Gallen
Öffnungszeiten
Kurzgespräche (ohne Voranmeldung)
Di, Mi: 16.00 - 17.00 Uhr
Do: 16.00 - 18.30 Uhr
BIZ
Mo, Di, Mi, Fr: 13.00 - 17.00 Uhr
Do: 13.00 - 18.30 Uhr
Sekretariat
Mo - Fr: 08.00 - 11.45 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr