Die Kantonsbibliothek Vadiana übernimmt von CH Media das Buch- und Zeitschriftenarchiv Zollikofer. Das Archiv bildet ein bedeutendes Stück St.Galler...
Was macht eine Stadt aus? Was unterscheidet sie von einem Dorf? In ihrem neuen Themenheft untersucht die Raumbeobachtung die Gemeinden auf ihre...
Am Mittwochabend (02.12.2020) hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS an der Gonzenstrasse eine Lichtkontrolle durchgeführt. Ziel einer...
Am Donnerstagmorgen (03.12.2020), kurz nach 03:50 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 36-jährigen Schweizer festgenommen. Der Mann steht...
Das Förderprojekt ICT Scouts & Campus hat seinen Standort in St.Gallen eröffnet. Damit soll der Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik,...
Der Kantonsrat hat heute die Vorlage zur Weiterentwicklung der Strategie der St.Galler Spitalverbunde gutgeheissen. Damit wird die Zahl der Spitalstan...
Der Kantonsrat tagte vom 30. November bis 2. Dezember 2020 in den Olma-Hallen.
Am Dienstagabend (01.12.2020), kurz nach 17:30 Uhr, ist ein 91-jähriger Fussgänger im Bereich eines Fussgängerstreifens an der Bruggmühlestrasse von...
Am Dienstagabend (01.12.2020), um 18:25 Uhr, haben zwei unbekannte Männer versucht, den Bahnhofkiosk an der Stationsstrasse zu überfallen. Dabei...
Tagfahrlicht, Abblendlicht oder doch Nebellicht? Besonders in der dunklen Jahreszeit ist es von grosser Bedeutung, dass die Verkehrsteilnehmenden das...
Seit Anfang November gelten Weisungen zum Unterricht in der Volksschule während der Covid-19-Epidemie. Sie enthalten eine Maskenpflicht auch auf der...
Folgende Personen haben die Rechtsagentenprüfung im Herbst 2020 bestanden:
Folgende Personen haben die Anwaltsprüfung im Herbst 2020 bestanden:
Am Dienstag (01.12.2020), seit 7 Uhr, haben sich im ganzen Kanton aufgrund der winterlichen Verhältnisse diverse Verkehrsunfälle ereignet. Meist...
Am Dienstagmorgen (01.12.2020), um 7 Uhr, ist es in einem Fleischverarbeitungsbetrieb an der Neuen Industriestrasse zu einem tödlichen Arbeitsunfall...