Am Freitagmittag (26.03.2021), um 12:30 Uhr, ist in einem im Bahnhof befindenden Zug ein 27-jähriger Nigerianer mit einem Messer unbestimmt verletzt...
Der Kanton St.Gallen reagiert auf die anhaltenden wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise. Um die absehbaren weiteren Einbussen abzufedern, richtet...
Die Sammelvorlage zur Umsetzung von parlamentarischen Vorstössen zur Gewaltenteilung (XIV., XV. und XVI. Nachtrag zum Staatsverwaltungsgesetz)...
Die Stimmberechtigten haben auf das Jahr 2020 massgebliche Verbesserungen bei der Prämienverbilligung für Familien mit unteren und mittleren Einkommen...
Am Donnerstag (25.03.2021) hat die Kantonspolizei St.Gallen auf der Autobahn A15 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Neun Verkehrsteilnehmer...
In der Zeit zwischen Sonntagabend und Mittwoch (24.03.2021), 19 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Schlossstrasse in ein Einfamilienhaus...
Am Mittwoch (24.03.2021), zwischen 15:30 Uhr und 21:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Flurhofstrasse über einen Balkon in eine Wohnung...
Am Mittwoch (24.03.2021), kurz vor 23:30 Uhr, ist in der Küche eines Mehrfamilienhaus an der Waldaustrasse ein Brand ausgebrochen. Der 61-jährige...
Am Montagmorgen (22.03.2021), kurz nach 07:30 Uhr, ist es auf der Autobahn N13 zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto...
Am Dienstag (23.03.2021), um 20:00 Uhr, ist ein 21-jähriger Mann an der Fahrgasse ausgeraubt worden. Dabei wurde er verletzt. Einer der beiden...
Am Dienstag (29.12.2020), kurz nach 19 Uhr, hat eine vorerst unbekannte Täterschaft an der Rosengartenstrasse Holzpalletten in Brand gesetzt. Die...
Mit der Gesetzesrevision will die Regierung den Erfolg der HSG als breit aufgestellte Wirtschaftsuniversität mit internationaler Ausstrahlung und...
Die Erfolgsrechnung des Kantons St.Gallen weist für das Jahr 2020 einen Ertragsüberschuss von 179 Millionen Franken aus. Das Ergebnis fällt damit um...
In Erfüllung der Motion «Kindern mit einer Sprachbehinderung zu ihrem Recht verhelfen» unterbreitet die Regierung dem Kantonsrat den XXIV. Nachtrag...
Erstmal in den letzten 10 Jahren sind im 2020 die Polizeiinterventionen im häuslichen Bereich angestiegen, dies vor allem in der zweiten Jahreshälfte....