Heute legen der Kanton St.Gallen zusammen mit der Gemeinde Wil und der Psychiatrie St.Gallen den Grundstein für eine neue Forensik-Station. Die...
Der rechtsufrige Thurweg wird schmaler gebaut als zunächst projektiert. Ausserdem sinkt der Bedarf an Kulturland leicht. Das sind die Ergebnisse von...
Im September 2024 beginnt das Hochbauamt mit den Arbeiten für den Ersatzneubau der Kantonsschule Wattwil. Damit startet die erste Bauetappe des...
Im Rahmen des Hochwasserschutzprojekts Rhesi soll über die kommenden Jahre am Rhein bei Rüthi ein Geschiebeentnahmeversuch stattfinden. Am Mittwoch,...
Tiere und Pflanzen aus einem Aquarium oder Gartenteich in die Natur auszusetzen, ist verboten. Gebietsfremde Tiere und Pflanzen haben entweder keine...
Der Kanton St.Gallen ist besonders reich an Arten und Lebensräumen. Um diese Vielfalt zu erhalten und zu fördern, hat die Regierung des Kantons...
Die Regierung hat den Entwurf der Mountainbike-Strategie erarbeitet. Die Strategie hält fest, wie die Infrastruktur für das Mountainbiken im Kanton...
Zum Projekt Thursanierung Wattwil fand vor einem Jahr eine öffentliche Mitwirkung statt. Das Bau- und Umweltdepartement hat die fünf umstrittensten...
Die Umfahrungen von Ebnat-Kappel, Bütschwil, Wattwil und Lichtensteig werden zwischen Anfang und Mitte Juni punktuell für den Verkehr gesperrt. Das...
Das Tiefbauamt des Kantons St.Gallen und die Region Zürichsee-Linth laden zu einer Informationsveranstaltung über die regionale Verbindungsstrasse...
Heute legen der Kanton St.Gallen und die Gemeinde Altstätten den symbolischen Grundstein für den Erweiterungsbau des Regionalgefängnisses Altstätten....
Der Ausweichverkehr von der Autobahn A13 in den Wintermonaten durch Bad Ragaz ist eine Belastung für die Bevölkerung. Das kantonale Tiefbauamt und...
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 23. April 2024, den Bericht sowie die Botschaft und den Entwurf zur Gesetzesänderung der Strassenfina...
Mit dem «Konzept Temporegime» sollte in der Stadt St.Gallen Tempo 30 eingeführt werden. Die Regierung hat letzten Sommer entschieden, auf der...
SVP-Regierungsrat Christof Hartmann übernimmt das Sicherheits- und Justizdepartement, SP-Regierungsrätin Bettina Surber leitet das Bildungsdepartement...
