Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

28.08.2025 10:00
Markant mehr Fahrgäste nutzen öffentlichen Verkehr

Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Fahrgäste und der von ihnen zurückgelegten Kilometer im öV deutlich an. Vor allem der Freizeitverkehr legte...

08.07.2025 08:00
Vorarlberg und St.Gallen rücken zusammen

Im Dezember 2026 nimmt eine direkte S-Bahn-Linie zwischen Bregenz und St.Gallen ihren Betrieb auf. Die Regierungen von Vorarlberg und St.Gallen haben...

21.05.2025 08:30
Fahrplanentwurf 2026: Öffentlichkeit kann mitwirken

Der Entwurf des Fahrplans 2026 wird am 23. Mai 2025 publiziert. Die Bevölkerung ist vom 23.05. bis 09.06.2025 zur Mitwirkung auf der Webseite...

21.11.2024 10:00
Weitere Impulse für grenzüberschreitenden ÖV

Auf Einladung des Kantons St.Gallen trafen sich kürzlich Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter (Fürstentum Liechtenstein), Regierungsrat Beat...

29.08.2024 17:00
PubliCar Uzwil: Ein attraktives Rufbus-Angebot

Als Ergänzung zum bestehenden öV-Angebot gibt es bis Ende Jahr in der Region Uzwil einen Pilot-betrieb mit einem flexiblen Rufbus-System. Dabei...

19.08.2024 17:00
Grenzenlos: Freie Fahrt zur Kultur für 120.000 Schülerinnen und Schüler

Mit Bus und Bahn grenzüberschreitend die kulturellen Angebote der Nachbarregion während des Schulunterrichts zu besuchen – das wird nun möglich. Ab...

14.08.2024 09:00
Passagierrekord im öffentlichen Verkehr

Im Kanton St.Gallen nutzten 2023 so viele Personen wie noch nie den öffentlichen Verkehr. Sie legten total über 660 Millionen Kilometer mit Bahn oder...

22.05.2024 10:30
Grenzüberschreitender Bahnverkehr wird ausgebaut

Die Regierung hat gemeinsam mit dem Land Vorarlberg eine Absichtserklärung unterschrieben, um den grenzüberschreitenden Bahnverkehr weiterzuentwickeln...

22.05.2024 09:00
Quantensprung für öV im Rheintal

«Allpott» – mit diesem Mundartwort für «häufig, oft, immer wieder» kündigen der Kanton St.Gallen, der Verein St.Galler Rheintal, die Region Sarganserl...

17.05.2024 09:00
Mehr ÖV-Verbindungen für Nachtschwärmer

Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee,...

21.12.2023 08:30
Kommission will Fahrkostenabzug deutlich erhöhen

Der Kantonsrat hat im Februar 2023 die Motion «Begrenzung des Fahrkostenabzugs erhöhen – Mittelstand entlasten» gutgeheissen. Die Regierung hat in...

18.12.2023 12:00
Hochrhein-Bodensee-Express nimmt Fahrt auf

Mit dem Hochrhein-Bodensee-Express (HBE) soll ab Dezember 2027 eine neue zweistündliche Verbindung von Basel Badischer Bahnhof über Waldshut,...

08.12.2023 19:00
Neue Doppelspur Uznach–Schmerikon eröffnet

Nach über zweijähriger Bauzeit eröffnen Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kanton und Gemeinden sowie der beteiligten Transportunternehmen heute...

06.09.2023 08:45
Nachhaltige Finanzierung der Strassen sicherstellen

Die vorberatende Kommission hat sich mit den verkehrlichen Entwicklungen im Kanton St.Gallen 2024 bis 2028 auseinandergesetzt. Sie hat dabei das 18. S...

21.08.2023 08:45
Mehr Passagiere in Bahn und Bus

Knapp 80 Millionen Fahrgäste benutzten im Jahr 2022 die Bahnen und Busse des öffentlichen Regionalverkehrs im Kanton St.Gallen. Das zeigt der Bericht...

Resultate 1 - 15 von 59