Gegen die Vergabe der beiden Buslinien 252 und 253 an die BUS Ostschweiz AG ist Beschwerde eingereicht worden. Das neue Buskonzept im Raum Rorschach...
Der Kanton St.Gallen hat die Zweckmässigkeit einer urbanen Seilbahn in der Region St.Gallen untersucht. Die Prüfung zeigt, dass eine Seilbahn kaum...
Die Kantone St.Gallen und Thurgau planen das ÖV-Angebot zwischen St.Gallen, Wittenbach und Arbon weiterzuentwickeln. Das Busangebot innerhalb der...
Im Ausschreibungsverfahren für zwei Ortsverkehrslinien im Raum Rorschach haben mehrere Busunternehmen Angebote eingereicht. Der Zuschlag für die...
Im Aggloprogramm St.Gallen Bodensee sowie im öV-Konzept 2018-2022 des Kantons Appenzell Ausserrhoden ist eine Verkürzung der heutigen Linie 180...
In der zweiten Juni-Hälfte 2020 war die Bevölkerung eingeladen, eine Stellung-nahme zum Fahrplanentwurf 2021 abzugeben. Das Amt für öffentlichen...
Der Kanton St.Gallen soll die Elektromobilität weiter forcieren. Die vorberatende Kommission des Kantonsrates stellt sich hinter die entsprechenden...
Das Volkswirtschaftsdepartement des Kantons St.Gallen veröffentlicht den Bericht öffentlicher Verkehr 2020. Darin finden sich umfassende Zahlen zum öf...
Mit dem kommenden Fahrplanwechsel ändern insbesondere entlang der Bahn-strecke zwischen Zürich, St.Gallen und München die Fahrpläne. In der Region...
Auf den Fahrplan 2022 wird in der Region Rorschach ein neues Buskonzept eingeführt. Die Regional- und Ortsbusse werden besser miteinander vernetzt....
Die Regierung hat ein Massnahmenbündel zur Förderung der Elektromobilität verabschiedet. Vor allem die Ladeinfrastruktur soll Schritt halten mit der...
Das Bundesamt für Verkehr zeigt in seiner jüngsten Publikation weitere Angebotsverbesserungen auf der Schiene auf. Für den Kanton St.Gallen ist das...
Noch vor Jahresende werden die letzten Strassenbeläge auf der Hauptachse am Winklerstich zwischen St. Gallen und Herisau eingebaut. Die Fahrbahn und...
Der Baubeginn für die Doppelspur Uznach–Schmerikon kann wegen einer Be-schwerde nicht gehalten werden. Die SBB musste deshalb den geplanten Baustart...
Zwischen Mai 2019 und Juni 2019 war die Bevölkerung eingeladen, Stellungnahmen zum Fahrplanentwurf 2020 abzugeben. Beim Amt für öffentlichen Verkehr...