Im Jahr 2021 wurden in 536 Verkaufsstellen im Kanton St.Gallen Alkohol- und Tabak-Testkäufe durchgeführt. Die durchschnittliche Verstossquote blieb...
Die Interventionsstatistik der Koordinationsstelle Häusliche Gewalt zeigt: Die Einsätze der Stadtpolizei St.Gallen im häuslichen Bereich blieben auf...
Aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf Beschulung. Sie sollen in die Volksschule aufgenommen werden, sobald sie dazu...
Am vergangenen Samstag fand in Dornbirn das interregionale Finale des Jugendprojekt-Wettbewerbs 2021 statt. Es konnte aufgrund von epidemiebedingten...
Die Regierung schickt einen Nachtrag zum Mittelschulgesetz in die Vernehmlassung. Darin werden die Gründe für Absenzen vom Unterricht präzisiert. Die...
Am 8. Februar hat die Regierung den Schlussbericht des Projekts «Häusliche Gewalt und die Kinder mittendrin» zur Kenntnis genommen. Das Ziel des 2017...
Fachpersonen, die mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen arbeiten, sollen Anzeichen von Belastungen bei Kindern und Jugendlichen...
Die Maskenpflicht für die Viert- bis Sechstklass-Kinder hat sich präventiv bewährt. Da in den nächsten Tagen ein sprunghafter Anstieg der Ansteckungsz...
Im Jahr 2021 wurden die kantonalen Strategien zur Kinder- und Jugendpolitik sowie zum Kindesschutz ausgewertet und neue Strategien erarbeitet. Die...
Im Jahr 2021 besuchen im Kanton St.Gallen rund 11'400 Kinder im Alter von null bis zwölf Jahren institutionelle Kinderbetreuungsangebote. Das sind...
Der Kanton St.Gallen und die neun regionalen Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) haben den jährlichen Kenndatenbericht zur Tätigkeit der Kind...
Die beiden Berufs- und Weiterbildungszentren Buchs und Sarganserland bilden ab 1. August 2022 neu das Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs...
Am letzten Samstag, 6. November 2021, fand das Finale des diesjährigen Jugendprojekt-Wettbewerbs des Kantons St.Gallen statt. Elf engagierte Teams...
Die Regierung hat sich in ihrer Schwerpunktplanung 2021−2031 das Ziel gesetzt, die Chancengerechtigkeit für alle Bevölkerungsgruppen sicherzustellen....
Flankierend zur neuen bundesrechtlichen Zertifikatspflicht, von welcher der Schulunterricht ausgenommen ist, und auf Empfehlung des Kantonsarztamtes...