Katrin Eberhard, Leiterin der Kantonalen Denkmalpflege, verlässt das Amt für Kultur innerhalb der Probezeit. Die Stelle soll schnellstmöglich wieder...
am Wochenende vom 9./10./11. September, Motto «Freizeit-Bau».
Mit dem III. Nachtrag zum Planungs- und Baugesetz ist eine Änderung beim Denkmalschutz vorgesehen: Wie von der Regierung beantragt, sollen in Zukunft...
Die Regierung beantragt beim Kantonsrat rund 5,5 Millionen Franken für gemeinnützige Projekte in den Bereichen Kultur, Soziales, Bildung, Gesundheit,...
Katrin Eberhard wird die neue Leiterin der kantonalen Denkmalpflege im Amt für Kultur des Kantons St.Gallen. Die promovierte Architektin war stellvert...
zu den Tagen des Denkmals 2021
am Wochenende vom 10./11./12. September, Motto «Gewusst wie».
zu den Tagen des Denkmals 2022
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 11. und 12. September 2021 schreibt die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum siebten Mal einen Fotowettbewe...
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 11. und 12. September 2021 schreibt die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum siebten Mal einen Fotowettbewe...
Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 10. und 11. September 2022 schreibt die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum achten Mal einen Fotowettbewer...
Die Brücke über die Luteren zwischen Ennetbühl und Gillsäge in Nesslau ist schutzwürdig. Dies zeigt ein aktuelles Gutachten. Aufgrund der neuen...
Der über 800-jährige Hof zu Wil, Baudenkmal von nationaler Bedeutung, wird seit dem Jahr 1990 von der Stiftung Hof zu Wil etappenweise restauriert....
Die Regierung plant, die dritte Bauetappe des Hofs zu Wil mit einem Kantonsbeitrag von 5,4 Millionen Franken zu unterstützen. Sie fördert damit einen...