Die Dosierungsanlage bei Bad Ragaz bleiben auch über die Sommermonate in Betrieb. Die beiden Lichtsignalanlagen entlasten das Dorfzentrum vom Ausweichverkehr der Autobahn A13, indem sie Kolonnenverkehr auf der Kantonsstrasse verhindern.
In den Wintersaisons 2023/2024 und 2024/2025 dosierten Lichtsignalanlagen den Verkehr durch Bad Ragaz. Die beiden Anlagen erzeugen vor Bad Ragaz einen künstlichen Stau und verhindern damit Kolonnenverkehr auf der Kantonsstrasse durch das Dorfzentrum. Die Anlage soll aufgrund der bisherigen positiven Erfahrungen bis ins Jahr 2030 oder bis zur Änderung der aktuellen Situation durchgehend in Betrieb bleiben.
Wie Verkehrszahlen zeigen, hat der Freizeitverkehr im Sommer stark zugenommen, so dass es auch in den Sommermonaten zu Ausweichverkehr durch das Zentrum von Bad Ragaz kommt. In den Sommermonaten sind teilweise ähnlich hohe Verkehrsspitzen wie in den Wintermonaten durch das Dorfzentrum Bad Ragaz festzustellen.
Bauarbeiten führen zu Verkehrsverlagerung
In den nächsten Jahren erfolgen Bauarbeiten bei der Brennerautobahn zwischen Italien und Österreich. Diese Arbeiten führen voraussichtlich zu einer Verkehrsverlagerung durch die Schweiz und somit auch auf die Autobahnachse A13.
Die Gemeinde Bad Ragaz und der Kanton St.Gallen entschlossen sich deshalb, die Dosieranlage durchgehend in Betrieb zu lassen. Die Bevölkerung von Bad Ragaz wird so möglichst vom Ausweichverkehr der Autobahn entlastet. Gemeinde und Kanton stehen in ständigem Kontakt und analysieren die Situation, um wenn nötig einzugreifen.