Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 03.11.2025 16:00 im Bereich Allgemein
Regierungsgebäude St.Gallen

Die Departementsleitung des Volkswirtschaftsdepartementes hat im August 2025 eine externe Führungsanalyse zur Hauptabteilung Arbeitslosenversicherung (ALV) in Auftrag gegeben. Aufgrund der Ergebnisse wurden erste Massnahmen beschlossen. Bis zum Abschluss der weiteren Abklärungen wird der Leiter der Hauptabteilung ALV vorsorglich beurlaubt.

Die Führungsanalyse zur Hauptabteilung Arbeitslosenversicherung (ALV) hat in den Bereichen Führung, Zusammenarbeit und Belastungssteuerung den Handlungsbedarf bestätigt. Gleichzeitig zeigt sie, dass die Mitarbeitenden ihre Aufgaben mit grossem Engagement erfüllen.

Die Departementsleitung erarbeitet nun ein konkretes Massnahmenpaket. Es umfasst insbesondere die Führungsentwicklung, Verbesserungen in der internen Kommunikation, die Unterstützung der Teams sowie die Prüfung organisatorischer Anpassungen.

Trotz anstehenden Veränderungen bleibt die Auftragserfüllung der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) jederzeit gewährleistet. Die Dienstleistungen für Stellensuchende und Arbeitgebende sind nicht direkt betroffen.

Aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes werden keine Angaben zu einzelnen Personen oder zu vertraulichen Detailbefunden gemacht. Über die Umsetzung der Massnahmen und die Stabilisierung der Führung informiert das Departement zu gegebener Zeit.

Ausschlaggebende Punkte für die Führungsanalyse waren die anhaltende Kritik bezüglich der hohen Fallzahl pro Mitarbeiterin und Mitarbeiter sowie die Ansprüche der Führung an die regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV.

Erste Massnahmen wurden seitens der Departementleitung bereits im Sommer 2024 ergriffen. Obwohl sich die Situation leicht verbesserte, konnte die erhoffte Wirkung nicht erzielt werden. Im Fokus der Kritik stand und steht der Hauptabteilungsleiter. Um die angespannte Situation zu entschärfen, wurde dieser bis zum Abschluss der noch laufenden Abklärungen vorsorglich beurlaubt.