Einstieg in die Katalogsuche des St.Galler Bibliotheksnetzes.
Rundgang durch das Magazin der Kantonsbibliothek.
Wo welche Medien in der Bibliothek Hauptpost zu finden sind.
Das Frauenhaus St.Gallen zu Besuch in der Bibliothek.
Mit Schreiben vom 25. November 2024 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung der Kommission für Wirtschaft und...
Mit Schreiben vom 25. November 2024 antwortet die Regierung des Kantons St.Gallen auf die Vernehmlassungseinladung der Kommission für Verkehr und...
Am Sonntag (24.11.2024), kurz nach 20:10 Uhr, ist es auf der Rainstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Fussgängerin gekommen. Das...
Am Sonntag (24.11.2024), kurz nach 02:30 Uhr, ist es zwischen Wildhaus und Alt St. Johann zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 19-Jähriger...
Am Sonntag (24.11.2024), kurz nach 13 Uhr, ist es auf der Zürcherstrasse zu einer Auffahrkollision mit drei beteiligten Autos gekommen. Ein 24-jährige...
Der Nettoaufwand der Volksschulträger im Kanton St.Gallen pro Schülerin und Schüler für das Jahr 2023 liegt vor. Gegenüber 2022 nahm der durchschnittl...
Im Kanton St.Gallen stieg die Beschäftigung im dritten Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 2,1 Prozent. Die Zahl der weiblichen Beschäftigten ist...
Die St.Galler Stimmbevölkerung hat drei kantonale Vorlagen gutgeheissen. Sie befürwortet die Erhöhung des Fahrkostenabzugs auf maximal 8’000 Franken,...
Am Samstag (23.11.2024), kurz nach 17 Uhr, erhielt die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Diebstahl aus einem Auto. Kurz danach...
In der Zeit zwischen Samstagabend (23.11.2024) und Sonntagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in eine Bäckerei an der Poststrasse eingebrochen....
Am Samstag (23.11.2024), zwischen 18:45 Uhr und 19:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Bahnhofstrasse eingebrochen. Sie...