Logo Kanton St.Gallen

Kategorie

Bereich

Zeitraum eingrenzen

30.08.2024 09:04
PFAS in Lebensmittel und Trinkwasser

PFAS sind schwer abbaubare Chemikalien, die seit Jahrzehnten verwendet werden. Sie gelangen in die Umwelt und die Nahrungskette und stellen in hohen...

16.08.2024 10:53
Blaualgen erkennen

Blaualgen sind Teil unseres Ökosystems und kommen natürlicherweise in praktisch all unseren Gewässern vor. Sie sind in der Regel harmlos, können...

08.08.2024 08:46
Die Schweiz will die Bovine Virus-Diarrhoe langfristig ausrotten

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV informiert über die letzte Meile der BVD-Ausrottung.

30.07.2024 08:45
Moderhinke Schafhalterveranstaltungen

Die Moderhinke ist eine schmerzhafte Klauenkrankheit bei Schafen und seit dem 1. Juni 2024 eine offizielle Tierseuche. Sie wird durch ein Bakterium...

05.07.2024 09:00
Kantonschemiker und Kantonstierarzt neu gewählt

Ab 1. Januar 2025 treten Dr.sc.nat. Jürg Daniel als Leiter des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen und neuer Kantonschemiker sowie...

03.06.2024 08:37
AVSV-Jahresbericht 2023

Über hundert Personen stehen Tag für Tag im Einsatz, im Interesse der St.Galler Konsumentinnen und Konsumenten und für den Schutz der Tiere im...

24.05.2024 08:18
Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Au SG

Am Freitag, 17. und Samstag, 18. Mai 2024 hat das AVSV SG im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Au SG Pferdetransporte kontrolliert....

17.04.2024 09:00
Tierseuchengruppe übt Vogelgrippeausbruch

Vom 15. bis 19. April hat die internationale Tierseuchengruppe der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden und des...

11.04.2024 09:00
Verbesserungsbedarf bei Aufsicht über SAK

Die Staatswirtschaftliche Kommission kommt in ihrem Prüfbericht 2023/2024 zum Schluss, dass die Regierung ihre Aufsichtstätigkeit über die SAK...

29.02.2024 11:12
Schweizweite Bekämpfung der Moderhinke

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV informiert am 14. Februar 2024 über den Start der Moderhinkebekämpfung am 1. Oktober...

10.01.2024 07:59
Kältestress bei Nutztieren

Das nasskalte Wetter im Winter macht auch den Nutztieren zu schaffen. Das Amt für Veterinärwesen des Kantons Bern hat dazu ein Video erstellt.

09.01.2024 09:23
Vogelgrippefall im Kanton Zürich

Zum Jahreswechsel wurde ein tot aufgefundener Höckerschwan im Oerlingerried ZH (Gemeinde Kleinandelfingen) positiv auf das hochansteckende HPAI-Virus...

19.12.2023 14:06
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Tierische Gefährten bereichern unser Leben und bereiten uns viel Freude im Alltag. Auch wenn das Leben mit einem Tier ein Geschenk ist, so dürfen wir...

25.10.2023 11:09
Kein Fall von Epizootischer Hämorrhagischer Krankheit EHD in der Schweiz

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV informierte am 11. Oktober 2023 über den ersten Fall der Krankheit EHD in der...

Resultate 16 - 30 von 92