Nach dem Nein in der Volksabstimmung ist die ursprünglich vorgesehene Entwicklung des Wirtschaftsareals WILWEST durch den Kanton St.Gallen nicht mehr...
Nach dem jüngsten Erdbeben in Südostasien sind Tausende von Toten, Zehntausende von Verletzten und grosse Sachschäden zu beklagen. Die Regierung hat...
Künstliche Intelligenz (KI) soll in der Verwaltung eingesetzt werden. Um herauszufinden, wo dies sinnvoll ist, haben die Kantone St.Gallen, Thurgau,...
Die Regierung hat Markus Enz als Amtsleiter ad interim für den Dienst für Informatikplanung gewählt. Er nimmt bereits seit November 2024 die Amtsleitu...
Um den steigenden Anforderungen und dem Ausbau des Regionalgefängnisses Altstätten gerecht zu werden, setzt der Kanton St.Gallen erstmals auf eine...
Führende Institutionen und Organisationen des Startup-Ökosystems in der Region St.Gallen schliessen sich zusammen und treten am START Summit, einer...
Die Dämme des Alpenrheins zwischen Illmündung und Bodensee sind sanierungsbedürftig und die Abflusskapazität des Rheins muss für den Hochwasserschutz...
Die Regierung will die Vergünstigungen bei der familien- und schulergänzenden Kinderbetreuung im ganzen Kanton einheitlicher gestalten, um die...
Mit dem neuen Autobahnanschluss Witen und der «Kantonsstrasse zum See» will die Regierung die Region Rorschach vom hohen Verkehrsaufkommen entlasten....
Der Kanton St.Gallen will als erster Kanton Pilotversuche mit E-Collecting durchführen. Ab dem Jahr 2026 sollen die Stimmberechtigten Referenden und...
Zum dritten Mal haben natürliche Personen im letzten Jahr ihre Steuererklärung vollständig elektronisch und damit medienbruchfrei einreichen können –...
Der Kanton St.Gallen hat bis ins Jahr 2022 bedeutende Finanzreserven bilden können. Seit dem Jahr 2023 haben sich die Vorzeichen geändert und das...
Die Regierung des Kantons St.Gallen hat die Eigentümerstrategie für die St.Galler Kantonalbank (SGKB) aktualisiert und den wirtschaftlichen und...
Die Regierung hat einen Beitrag im Umfang von 20'000 Franken zugunsten der Betroffenen des Bürgerkriegs in Myanmar beschlossen. Seit 2021 leidet die...
Die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen haben vom gemeinsamen Planungsbericht Kenntnis genommen und...