Logo Kanton St.Gallen

Im Winter 2022 oder einem der Folgewinter kann eine Energiemangellage in der Schweiz nicht ausgeschlossen werden. Die neue nationale Risikoanalyse «Katastrophen und Notlagen Schweiz» (KNS) identifiziert unter anderem eine langandauernde Energiemangellage im Winter als eines der drei grössten Risiken. Sie finden auf diesen Seiten die aktuell wichtigsten Grundlagen und Informationen zum Thema Energiemangellage.

Erklärvideo Energiemangellage

Video, das die Energiemangellage und mögliche Folgen erklärt

Noch offene Fragen?

Kantonaler Führungsstab

Hotline Bund

Für Fragen zum Energiesparen stehen unter der Telefon-Nummer: 0800 005 005 die erweiterte Infoline von Energie Schweiz (Umsetzung von Spartipps, technische Fragen) zur Verfügung. Unter der gleichen Nummer werden auch alle anderen Fragen zum Stromsparen von Bürgerinnen und Bürger, aber auch der Wirtschaft beantwortet.
Privatpersonen und Unternehmen können sich auch per Mail an die Hotline richten: hotline@bwl.admin.ch.