Die verschiedenen Religionsgemeinschaften leisten in unserem Kanton gegenüber ihren Mitgliedern und der Gesellschaft als Ganzes wertvolle Dienste. Im religiösen Umfeld kann es aber auch zu Grenzüberschreitungen bzw. zum Missbrauch von Macht kommen. Im Herbst 2023 veröffentlichte die Katholische Kirche einen Bericht zum sexuellen Missbrauch im kirchlichen Umfeld. Die St.Galler Konferenz zu Fragen von Religion und Staat hat sich vertieft mit diesenThemen auseinandergesetzt.
Anlässlich der Fachtagung vom 4. Juni 2025 wurden die Ergebnisse der St.Galler Konferenz zu Fragen von Religion und Staat präsentiert sowie weitere Aspekte des Machtmissbrauchs diskutiert. Das Tagungsprogramm sah wie folgt aus:
- Begrüssung und Einführung – Regierungsrätin Laura Bucher, Vorsteherin Departement des Innern
- Machtmissbrauch aus Sicht der Betroffenen – Vreni Peterer, IG M!KU / Stefan Loppacher, Fachstelle MachtRaum
- Prävention von Machtmissbrauch als spezifisches Risiko im religiösen Kontext – Stefan Loppacher
- Machtmissbrauch im Sport – Karin Iten, Swiss Olympic
- Präsentation Kompass Machtmissbrauch – Chompel Balok, Generalsekretär-Stv. /Stefan Loppacher
- Diskussion und Vernetzung (Apéro)