Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 30.06.2025 16:53 im Bereich Kantonsrat
IPBK in Meersburg

Die Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz (IPBK) hat sich am Freitag, 27. Juni 2025, in Meersburg mit dem Thema «Wasser am Bodensee in Zeiten des Klimawandels» befasst.

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Wasserstände und die Zu- und Abflüsse des Bodensees. Diese betreffen alle Anrainer der Bodenseeregion und sind damit auch von Belang für die IPBK. Zur inhaltlichen Vertiefung waren Expertinnen und Experten eingeladen, um aus wissenschaftlicher sowie praxisorientierter Sicht verschiedene Aspekte der internationalen Zusammenarbeit, der Einflussfaktoren auf den Wasserstand und der Auswirkungen des Klimawandels auf den Bodensee darzulegen. 

Die Vernetzung der IPBK mit anderen grenzüberschreitenden Gremien war ebenfalls ein Thema der Sitzung. Der Baden-Württemberger Landtagsabgeordnete Bernd Mettenleiter (Grüne), Präsident des Oberrheinrats 2025, stellte in einem Impulsreferat die Aufgaben und Anliegen des trinationalen Parlaments der Oberrheinregion vor. 

Der St.Galler Kantonsrat wurde durch Kantonsratspräsident Walter Freund neues Fenster, Kantonsrat Sandro Hess neues Fenster und Kantonsrat Robert Raths neues Fenster vertreten. Sie werden an der Herbstsession 2025 neues Fenster darüber Bericht erstatten.  

Was ist die IPBK?

Die Internationale Parlamentarische Bodensee-Konferenz IPBK neues Fenster wurde am 17. Juni 1994 in Bregenz gegründet. Ihr Ziel ist, die Anliegen der Bevölkerung der Bodenseeregion zu vertreten, die Standortattraktivität der Region zu erhöhen und die natürlichen Lebensgrundlagen nachhaltig zu sichern. Sie fördert den Meinungsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen den Parlamenten sowie zwischen den Parlamenten und den Regierungen beziehungsweise der Internationalen Bodensee-Konferenz IBK. Sie regt Projekte an, bringt Themen in die IBK ein und sorgt vorausschauend für eine nachhaltige Entwicklung der Bodenseeregion.

Der Klimawandel betrifft das gesamte Ökosystem Bodensee, unabhängig von nationalen Grenzen. Daher ist es wichtig, sich in der IPBK vertieft mit den damit einhergehenden Entwicklungen auseinanderzusetzen. Als Parlamentarier der Anrainerstaaten des Bodensees haben wir das Ziel, politische Lösungen für den Schutz dieses kostbaren Ökosystems voranzubringen.

Muhterem Aras
Landtagspräsidentin Baden-Württemberg