Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 20.03.2025 16:35 im Bereich Kantonsrat
StwK im Bundeshaus

Vom 19. bis 20. März 2025 fand die Klausursitzung der Staatswirtschaftlichen Kommission (StwK) in Bern statt. Im Mittelpunkt standen die Beratung des Entwurfs zum Prüfbericht, ein Fachreferat zur Oberaufsicht über Organisationen mit kantonaler Beteiligung sowie ein Austausch mit den St.Galler Ständeratsmitgliedern und der Geschäftsprüfungskommission des Kantons Bern.

In ihrem diesjährigen Prüfbericht setzt sich die Staatswirtschaftliche Kommission u.a. mit der Oberaufsicht über Organisationen mit kantonaler Beteiligung auseinander. Dazu liess Sie sich von Prof. Markus Müller in einem Fachreferat fundierte Einblicke geben. Der Bericht soll voraussichtlich in der Sommersession, vom 2. bis 4. Juli 2025, im Kantonsrat beraten werden.

Der Austausch mit den St.Galler Ständeratsmitgliedern bot Gelegenheit, zentrale Themen wie die Organisation und die Abläufe der Ständerats-Kommissionen, die Zukunft der Nationalstrassen und des öffentlichen Verkehrs in der Ostschweiz sowie Lösungsansätze für die steigenden Gesundheitskosten zu diskutieren. Eine Führung durch das Bundeshaus rundete den Besuch ab.

Auch der Dialog mit der Geschäftsprüfungskommission des Kantons Bern brachte wertvolle Impulse. Die StwK kehrt mit neuen Einblicken und Ideen zurück, die in die weitere Arbeit einfliessen werden.  

Der Erfahrungsaustausch war informativ und wertvoll. Man lernt immer dazu und nimmt neue Ideen mit.

Donat Kuratli
Vizepräsident der Staatswirtschaftlichen Kommission