Logo Kanton St.Gallen
Publiziert am 18.08.2025 11:50 im Bereich Kantonsbibliothek Vadiana
Symbolbild zur Veranstaltung

Verrückte Geschichten - spannende Sammlungen

Handschriftliche Dokumente, Künstlerbücher, kuriose Bücher und Objekte. In der Vadiana lagern spannende und teilweise auch verrückte Sammlungen. An der diesjährigen Museumsnacht im Jubiläumsjahr der Sangallensien-Sammlung zeigen wir Ihnen einige davon und gewähren Einblicke in das laufende Citizen Science Projekt und die aktuelle Ausstellung.

Der Rapperswiler Schriftsteller Gerold Späth hat zusammen mit 38 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern einzigartige, von Hand verfasste und gestaltete Bücher geschaffen. Sie gehören zu den interessantesten Neuzugängen der Sangallensien-Sammlung. Bei einer Führung durch die Ausstellung «Schreiben und Gestalten im Zusammenspiel» erfahren Sie mehr über diese aussergewöhnliche Sammlung und können gleichzeitig Texten von Gerold Späth lauschen. Gelesen werden sie vom Schauspieler Christian Hettkamp.

Was passiert, wenn man alte Schriften mit neuen Augen liest? Erhalten Sie einen spannenden Einblick in das Citizen Science-Projekt „Museum Sangallense“ und erfahren Sie, wie handschriftliche Dokumente aus der St.Galler Bibliotheksgeschichte digital entschlüsselt werden.

Zudem präsentieren wir Ihnen in der Führung «Ver-rückte Bücher und andere Kuriositäten» Sammlungsstücke der etwas anderen Art.

Tickets

  • Erwachsene: CHF 24.– (50% Rabatt mit KulturLegi und IV-Bezüger*innen)
  • Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre: kostenlos (mit Eintrittsbändel)

Webseite Museumsnacht neues Fenster

Kantonsbibliothek Vadiana, Notkerstrasse 22, St.Gallen
Samstag, 13.09.2025, 18:00 bis Sonntag, 14.09.2025, 00:00